Suchen

Käse, Wein & Wanderschuhe: Kulinarische Wanderabenteuer in den Schweizer Alpen Schweiz
Käse, Wein & Wanderschuhe: Kulinarische Wanderabenteuer in den Schweizer Alpen
Zwischen duftenden Alpkräutern und sonnenverwöhnten Rebhängen verschmelzen traditionelles Handwerk und Genuss zu einzigartigen Wandererlebnissen. Packt die Wandersachen ein – und vergesst den Appetit nicht!
Von Alpkäse bis Raclette: Ein kulinarisches Lexikon der Schweizer Alpenküche Schweiz
Von Alpkäse bis Raclette: Ein kulinarisches Lexikon der Schweizer Alpenküche
Vom geheimnisvollen Glarner Schabziger bis zum dampfenden Walliser Raclette – die Schweizer Alpen sind ein Mekka für Genießer. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf eine Landwirtschaft, die sich den rauen Bedingungen trotzig angepasst hat.
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte Schweiz
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte
Im Berner Oberland steht die Zeit still – und gleichzeitig lebt sie. Das Freilichtmuseum Ballenberg bietet mehr als nur alte Häuser. Hier riecht es nach frischem Brot, klappern Webstühle und blöken Schafe zwischen jahrhundertealten Gemäuern.
Val d'Anniviers: Das Walliser Tal der fünf Dörfer mit uralten Holzhäusern Schweiz
Val d'Anniviers: Das Walliser Tal der fünf Dörfer mit uralten Holzhäusern
Sonnverbrannte Holzhäuser unter 4000ern. Dörfer, die aussehen, als hätte die Zeit sie vergessen. Und mittendrin die Gewissheit: Das Val d'Anniviers ist das Wallis, wie es leibt und lebt.
Appenzeller Alpen: Wanderregion zwischen Alpsteinmassiv und Käsekultur Schweiz
Appenzeller Alpen: Wanderregion zwischen Alpsteinmassiv und Käsekultur
Steil aufragende Kalksteinfelsen, blumenübersäte Wiesen und Dörfer, die wie aus dem Bilderbuch gefallen scheinen. Das Appenzellerland überrascht mit einem Naturtheater der Extraklasse, bei dem der mächtige Säntis die Hauptrolle spielt.
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit Schweiz
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit
Ein Tal, das seine Gäste spaltet: Die einen kommen für Luxus nach St. Moritz, die anderen für die unberührte Bergwelt und die archaischen Dorfkerne. Im Engadin schütteln sich Glamour und Ursprünglichkeit die Hände.
Typisch österreichisch: Was man über Kultur und Umgangsformen wissen sollte Österreich
Typisch österreichisch: Was man über Kultur und Umgangsformen wissen sollte
Verhaltensregeln auf Almen, Grußformeln im Dorf, Trinkgeld, "Du" oder "Sie" – ein kompakter Kulturknigge für das alpine Österreich.
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien Bayern
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien
Im Allgäu treffen jahrhundertealte Tradition auf modernes Handwerk. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch eine Region, in der Käse nicht nur Nahrungsmittel, sondern kulturelles Erbe ist.
Von Käse bis Kernöl: Das sind die besten Bauernmärkte in Österreich Österreich
Von Käse bis Kernöl: Das sind die besten Bauernmärkte in Österreich
Auf den Bauernmärkten treffen Tradition und handwerkliches Können ganz ungefiltert aufeinander. Hier erfährst du, wo die besten lokalen Schätze auf dich warten – und wann du zugreifen solltest.
Nach oben scrollen