Suchen

Zwischen Reben und Gipfeln: Südtirols 10 beste Weinkellereien im Portrait Italien
Zwischen Reben und Gipfeln: Südtirols 10 beste Weinkellereien im Portrait
Zwischen Bozen und Brixen, wo mediterrane Wärme auf alpine Kühle trifft, entstehen in traditionsreichen Kellereien Weine von Weltklasse. Von der über 880 Jahre alten Stiftskellerei bis zur modernen Genossenschaft – hier reift Qualität in jedem Tropfen.
Hüttenschmaus-Tipps: 10 Bergrestaurants in Österreich mit besonders gutem Essen Österreich
Hüttenschmaus-Tipps: 10 Bergrestaurants in Österreich mit besonders gutem Essen
In den österreichischen Alpen kochen Hüttenwirte mit so viel Leidenschaft, dass mancher Gipfelsturm zur Nebensache wird. Hier gibt's selbstgeräucherten Speck, hausgemachte Knödel und Kuchen, die jeden Konditor neidisch machen würden.
Vom Hof auf den Teller: Die besten bäuerliche Schankbetriebe in Südtirol Italien
Vom Hof auf den Teller: Die besten bäuerliche Schankbetriebe in Südtirol
Hier ist die Oma noch in der Küche und der Wein kommt direkt aus dem eigenen Keller. Südtirols bäuerliche Schankbetriebe bieten das, was viele Restaurants längst vergessen haben: echte Gastfreundschaft ohne Schnickschnack.
Frisch vom Feld: Eine Reise zu den 10 besten Bauernmärkten in Südtirol Italien
Frisch vom Feld: Eine Reise zu den 10 besten Bauernmärkten in Südtirol
Knackige Äpfel, würziger Bergkäse und hausgemachte Krapfen – auf Südtirols Bauernmärkten riecht es nach Tradition. Hier triffst du die Produzenten noch persönlich und erfährst, wie echte Qualität entsteht.
Zwischen Apfelstrudel und Alpenblick: Traditionscafés in den bayerischen Bergen Bayern
Zwischen Apfelstrudel und Alpenblick: Traditionscafés in den bayerischen Bergen
In den bayerischen Bergen verstecken sich Cafés mit mehr Geschichte als manches Schloss. Hier backt noch die neunte Generation nach Uromas Rezept, und manche Torte hat sogar kaiserliche Wurzeln.
Die Hauptstadt des Wallis: Sion und 7.000 Jahre Geschichte auf zwei Hügeln Schweiz
Die Hauptstadt des Wallis: Sion und 7.000 Jahre Geschichte auf zwei Hügeln
Zwei mittelalterliche Burgen ragen über die Walliser Hauptstadt. Zwischen Weinbergen und Rhone-Ebene wartet eine der ältesten Städte der Schweiz mit überraschend vielen Geschichten auf.
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut? Schweiz
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut?
Die Schweizer Alpen sind nicht gerade als Bier-Hotspot bekannt – bis jetzt. Während sich Touristen noch über Rösti und Raclette hermachen, ist längst eine stille Revolution im Gange.
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben Schweiz
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben
Im Museum Engiadinais verschmelzen fünf Jahrhunderte Engadiner Lebensart zu einem faszinierenden Zeitgemälde. Hier spricht sogar das Holz Rätoromanisch.
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque Schweiz
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque
In den Schweizer Alpen stehen noch immer jene prächtigen Grandhotels, die einst Könige und Künstler beherbergten. Hier ticken die Uhren anders – langsamer, würdevoller, mit dem Charme einer Zeit, als Reisen noch Zeremonie war.
Nach oben scrollen