Kulinarik & Genuss

Deftige Almküche mit Kaiserschmarrn, Knödeln und würzigem Bergkäse stillt den Wanderhunger perfekt. Jede Region hat ihre Spezialitäten - von Tiroler Speck über Fondue bis zu italienischen Pasta-Variationen in Südtirol. In den Berghütten schmeckt selbst einfaches Essen nach dem Aufstieg wie ein Festmahl.

Südtirols Sternerestaurants: Zwischen Tradition und Avantgarde Italien
Südtirols Sternerestaurants: Zwischen Tradition und Avantgarde
Südtirol hat sich längst als eines der kulinarischen Epizentren des Alpenraums etabliert. Die Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpenländischer Tradition, gepaart mit einer Hingabe zu regionalen Produkten, schafft einen idealen Nährboden für Spitzenköche.
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien Bayern
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien
Im Allgäu treffen jahrhundertealte Tradition auf modernes Handwerk. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch eine Region, in der Käse nicht nur Nahrungsmittel, sondern kulturelles Erbe ist.
Fisch, Wild und feine Küche: Die kulinarischen Highlights rund um den Tegernsee Bayern
Fisch, Wild und feine Küche: Die kulinarischen Highlights rund um den Tegernsee
Der Tegernsee vereint bayerische Gemütlichkeit mit kulinarischer Weltklasse. Hier schwimmt der Saibling vom See direkt auf den Teller – mal rustikal im Bräustüberl, mal raffiniert im Zwei-Sterne-Restaurant.
Rebberge am Alpenrand: Die kulinarischen Höhenflüge der Südsteiermark Österreich
Rebberge am Alpenrand: Die kulinarischen Höhenflüge der Südsteiermark
Die Südsteiermark ist kein Entweder-oder, sondern ein sattes Sowohl-als-auch. Hier vermählen sich die sanften Rebhügel mit dem erhabenen Bergpanorama der Alpen. Eine Region, in der die Weingläser genauso hoch reichen wie die Berggipfel am Horizont.
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut? Schweiz
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut?
Die Schweizer Alpen sind nicht gerade als Bier-Hotspot bekannt – bis jetzt. Während sich Touristen noch über Rösti und Raclette hermachen, ist längst eine stille Revolution im Gange.
Knödel, Schmarrn & Co: Die Hüttenschätze der österreichischen Alpenküche Österreich
Knödel, Schmarrn & Co: Die Hüttenschätze der österreichischen Alpenküche
Dampfende Knödel und duftender Kaiserschmarrn. Wo die deftige Hausmannskost am authentischsten schmeckt und welche kulinarischen Traditionen hinter den Klassikern stecken.
Zwischen Apfelstrudel und Alpenblick: Traditionscafés in den bayerischen Bergen Bayern
Zwischen Apfelstrudel und Alpenblick: Traditionscafés in den bayerischen Bergen
In den bayerischen Bergen verstecken sich Cafés mit mehr Geschichte als manches Schloss. Hier backt noch die neunte Generation nach Uromas Rezept, und manche Torte hat sogar kaiserliche Wurzeln.
Käse, Wein & Wanderschuhe: Kulinarische Wanderabenteuer in den Schweizer Alpen Schweiz
Käse, Wein & Wanderschuhe: Kulinarische Wanderabenteuer in den Schweizer Alpen
Zwischen duftenden Alpkräutern und sonnenverwöhnten Rebhängen verschmelzen traditionelles Handwerk und Genuss zu einzigartigen Wandererlebnissen. Packt die Wandersachen ein – und vergesst den Appetit nicht!
Hüttenschmaus-Tipps: 10 Bergrestaurants in Österreich mit besonders gutem Essen Österreich
Hüttenschmaus-Tipps: 10 Bergrestaurants in Österreich mit besonders gutem Essen
In den österreichischen Alpen kochen Hüttenwirte mit so viel Leidenschaft, dass mancher Gipfelsturm zur Nebensache wird. Hier gibt's selbstgeräucherten Speck, hausgemachte Knödel und Kuchen, die jeden Konditor neidisch machen würden.
Nach oben scrollen