Kulinarik & Genuss

Deftige Almküche mit Kaiserschmarrn, Knödeln und würzigem Bergkäse stillt den Wanderhunger perfekt. Jede Region hat ihre Spezialitäten - von Tiroler Speck über Fondue bis zu italienischen Pasta-Variationen in Südtirol. In den Berghütten schmeckt selbst einfaches Essen nach dem Aufstieg wie ein Festmahl.

Von Alpkäse bis Raclette: Ein kulinarisches Lexikon der Schweizer Alpenküche Schweiz
Von Alpkäse bis Raclette: Ein kulinarisches Lexikon der Schweizer Alpenküche
Vom geheimnisvollen Glarner Schabziger bis zum dampfenden Walliser Raclette – die Schweizer Alpen sind ein Mekka für Genießer. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf eine Landwirtschaft, die sich den rauen Bedingungen trotzig angepasst hat.
Polenta, Risotto & mehr: Das Tessin als heimliche Gourmetecke der Schweiz Schweiz
Polenta, Risotto & mehr: Das Tessin als heimliche Gourmetecke der Schweiz
Im Tessiner Süden tanzen Aromen Tango zwischen zwei Welten. Hier, wo die Alpen ins Mittelmeer eintauchen wollen, trifft herzhafte Bergtradition auf mediterrane Leichtigkeit.
Die besten Bauernmärkte in den französischen Alpen: Regional, frisch und authentisch Frankreich
Die besten Bauernmärkte in den französischen Alpen: Regional, frisch und authentisch
Frankreichs Bauernmärkte locken mit regionalen Schätzen. Hier riecht es nach frischem Ziegenkäse, Lavendelhonig und geräucherter Bergwurst. Ein Streifzug durch die authentischsten Wochenmärkte der Region.
Von Klosterkellern bis Craft-Beer: Das sind die besten Kleinbrauereien Bayerns Bayern
Von Klosterkellern bis Craft-Beer: Das sind die besten Kleinbrauereien Bayerns
Wer glaubt, bayerisches Bier komme nur aus München oder den Großbrauereien, der irrt gewaltig. In den Tälern und auf den Höhen der bayerischen Alpenregion brodelt es noch immer in kleinen Sudkesseln.
Frühstück mit Fernblick: Bayerns beste Brunch-Spots auf Berghütten und Almen Bayern
Frühstück mit Fernblick: Bayerns beste Brunch-Spots auf Berghütten und Almen
Weißwurst zum Sonnenaufgang, Kaiserschmarrn mit Königsschloss-Blick und Bergkäse auf 1.300 Metern Höhe. Bayerns Almen servieren Frühstück der Extraklasse – samt Höhenrausch und Panoramablick.
Wo Großmutters Rezepte noch leben: Authentische Gostilnas in Sloweniens Bergen Slowenien
Wo Großmutters Rezepte noch leben: Authentische Gostilnas in Sloweniens Bergen
In Slowenien verstecken sich kulinarische Kleinode, die mehr sind als nur Restaurants. Hier kocht man noch nach Urgroßmutters Rezepten, serviert Wild aus den eigenen Wäldern und zaubert Štruklji, die Gäste zum Weinen bringen – vor Rührung, versteht sich.
Alpen-Weine aus Savoyen und Hautes-Alpes: Weinbau in den französischen Alpen Frankreich
Alpen-Weine aus Savoyen und Hautes-Alpes: Weinbau in den französischen Alpen
Vorstellung kleiner Weingüter in Savoyen, Isère, Hautes-Alpes – und der autochthonen Rebsorten wie Jacquère, Mondeuse und Altesse.
Vom Hof auf den Teller: Die besten Wochenmärkte und Hofläden in Bayerns Bergen Bayern
Vom Hof auf den Teller: Die besten Wochenmärkte und Hofläden in Bayerns Bergen
Zwischen Garmisch und Berchtesgaden pulsiert das ursprüngliche Bayern auf Wochenmärkten und in rustikalen Hofläden. Ein Paradies für alle, die wissen wollen, woher ihr Essen kommt.
Vom Hof auf den Teller: Die besten bäuerliche Schankbetriebe in Südtirol Italien
Vom Hof auf den Teller: Die besten bäuerliche Schankbetriebe in Südtirol
Hier ist die Oma noch in der Küche und der Wein kommt direkt aus dem eigenen Keller. Südtirols bäuerliche Schankbetriebe bieten das, was viele Restaurants längst vergessen haben: echte Gastfreundschaft ohne Schnickschnack.
Nach oben scrollen