Suchen

Blütenspektakel am Hang: Die Botanischen Gärten von Trauttmansdorff in Meran Italien
Blütenspektakel am Hang: Die Botanischen Gärten von Trauttmansdorff in Meran
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff vereinen auf spektakulären Hangterrassen 80 Gartenlandschaften zu einem botanischen Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht.
Rundgang durch Trento: Burgen, Bischöfe und die facettenreiche Seele der Stadt Italien
Rundgang durch Trento: Burgen, Bischöfe und die facettenreiche Seele der Stadt
Zwischen mächtigen Alpengipfeln versteckt sich eine Stadt, die die Geschicke Europas einst maßgeblich mitbestimmte. Trient – oder Trento – ist ein faszinierendes Gemisch aus italienischer Lebensart und alpiner Gediegenheit.
Reinhold Messners Bergwelt erleben: Das dezentrale Messner Mountain Museum Italien
Reinhold Messners Bergwelt erleben: Das dezentrale Messner Mountain Museum
Zwischen schroffen Gipfeln und mittelalterlichen Mauern hat der legendäre Extrembergsteiger Reinhold Messner seine Bergphilosophie in Stein gemeißelt. Seine sechs Museen sind keine gewöhnlichen Ausstellungsräume, sondern Orte des Dialogs zwischen Mensch und Berg.
Das Musée Dauphinois in Grenoble: Zeitreise in das Leben der französischen Bergbauern Frankreich
Das Musée Dauphinois in Grenoble: Zeitreise in das Leben der französischen Bergbauern
Über den Dächern Grenobles lüftet ein altes Kloster die Geheimnisse des alpinen Alltags. Im Musée Dauphinois treffen Käseformen auf Kruzifixe, Trachten auf Traktoren und Mundart auf Musikinstrumente.
Reblochon, Beaufort, Tomme & Co.: Ein Porträt der alpinen Käsekultur Frankreichs Frankreich
Reblochon, Beaufort, Tomme & Co.: Ein Porträt der alpinen Käsekultur Frankreichs
Zwischen schroffen Gipfeln und saftigen Almwiesen entstehen Frankreichs berühmteste Käsesorten. Ein Streifzug durch die Käselandschaft der französischen Alpen lohnt sich – nicht nur für eingefleischte Gourmets.
Savoyens verborgenes Juwel: Der Lac du Bourget und seine königliche Abtei Frankreich
Savoyens verborgenes Juwel: Der Lac du Bourget und seine königliche Abtei
Ein tiefblauer Alpensee, umgeben von Kalkfelsen und Weinbergen. Und am Ufer liegt eine Abtei, die seit Jahrhunderten die Geschichte Savoyens bewahrt. Der Lac du Bourget ist mehr als nur eine Kulisse für Wassersportler und Sonnenanbeter.
Alpenstadt Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit römischen Wurzeln Schweiz
Alpenstadt Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit römischen Wurzeln
In Churs verwinkelten Gassen stolperst du nicht nur über Kopfsteinpflaster, sondern auch über Jahrtausende Geschichte. Hier tranken schon römische Legionäre ihren Wein, als anderswo noch Wildnis herrschte.
Fondue und Raclette: Traditionelle Käsegerichte mit besonderem Ambiente Schweiz
Fondue und Raclette: Traditionelle Käsegerichte mit besonderem Ambiente
Vergiss sterile Restauranttische und 08/15-Käsegerichte. Die Alpenregion verwandelt Fondue und Raclette in unvergessliche Bergerlebnisse, wo nicht nur Käse schmilzt, sondern auch dein Herz.
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte Schweiz
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte
Im Berner Oberland steht die Zeit still – und gleichzeitig lebt sie. Das Freilichtmuseum Ballenberg bietet mehr als nur alte Häuser. Hier riecht es nach frischem Brot, klappern Webstühle und blöken Schafe zwischen jahrhundertealten Gemäuern.
Nach oben scrollen