Suchen

Château de Chillon: Märchenschloss mit fast tausendjähriger Geschichte Schweiz
Château de Chillon: Märchenschloss mit fast tausendjähriger Geschichte
Die mittelalterliche Silhouette spiegelt sich im türkisblauen Genfersee. Mauern, die Dichter inspirierten und Herzöge beherbergten. Das Château de Chillon vereint alpine Kulisse mit mediterranem Flair.
Appenzeller Alpen: Wanderregion zwischen Alpsteinmassiv und Käsekultur Schweiz
Appenzeller Alpen: Wanderregion zwischen Alpsteinmassiv und Käsekultur
Steil aufragende Kalksteinfelsen, blumenübersäte Wiesen und Dörfer, die wie aus dem Bilderbuch gefallen scheinen. Das Appenzellerland überrascht mit einem Naturtheater der Extraklasse, bei dem der mächtige Säntis die Hauptrolle spielt.
Typisch österreichisch: Was man über Kultur und Umgangsformen wissen sollte Österreich
Typisch österreichisch: Was man über Kultur und Umgangsformen wissen sollte
Verhaltensregeln auf Almen, Grußformeln im Dorf, Trinkgeld, "Du" oder "Sie" – ein kompakter Kulturknigge für das alpine Österreich.
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien Bayern
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien
Im Allgäu treffen jahrhundertealte Tradition auf modernes Handwerk. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch eine Region, in der Käse nicht nur Nahrungsmittel, sondern kulturelles Erbe ist.
Literarische Alpen: Schriftsteller, Dichter und Denker in Bayerns Bergwelt Bayern
Literarische Alpen: Schriftsteller, Dichter und Denker in Bayerns Bergwelt
Wo Thomas Mann die Abgeschiedenheit suchte und Ludwig Ganghofer seinen Jagdgeschichten nachspürte. In den Bayerischen Alpen haben Generationen von Schriftstellern ihre Inspiration gefunden - manchmal lautstark bejubelt, manchmal in stiller Zurückgezogenheit.
Stift Admont: Barocke Pracht und die größte Klosterbibliothek der Welt Österreich
Stift Admont: Barocke Pracht und die größte Klosterbibliothek der Welt
Sieben Kuppeln, 70.000 Bücher und ein Raum, der die Grenze zwischen Himmel und Erde verschwimmen lässt. Wer die größte Klosterbibliothek der Welt betritt, versteht auf einen Schlag, was die Verbindung von Wissen und Schönheit bedeutet.
Tirols Tor zur Kulturgeschichte: Kufstein und seine imposante Festung an der Inn Österreich
Tirols Tor zur Kulturgeschichte: Kufstein und seine imposante Festung an der Inn
Die Festung Kufstein wacht wie ein steinerner Riese über der Stadt und zeugt von bewegten Jahrhunderten. Zwischen den Gassen der Altstadt und dem rauschenden Inn entfaltet sich ein lebendiges Geschichtsbuch.
Schloss Tratzberg: Prunksäle, Geheimgänge und eine imposante Waffensammlung Österreich
Schloss Tratzberg: Prunksäle, Geheimgänge und eine imposante Waffensammlung
In den Tiroler Bergen thront ein Schloss, das mehr Geheimnisse birgt als manch anderes. Ein Ort, an dem die Geschichte spürbar durch die alten Mauern atmet.
Innsbruck: Die Alpenmetropole mit urbaner Lebensart mitten in den Bergen Österreich
Innsbruck: Die Alpenmetropole mit urbaner Lebensart mitten in den Bergen
In Innsbruck verschwimmen die Grenzen zwischen Stadt und Berg wie nirgendwo sonst. Die Nordkette wirkt zum Greifen nah, während man durch mittelalterliche Gassen schlendert.
Nach oben scrollen