Italienische Alpen

Die Dolomiten leuchten rosa im Abendlicht, während die Lombardei mit Comer See und Mailänder Nähe glänzt. Südtirol vermischt deutsche und italienische Kultur zu einem einzigartigen Mix aus Speck, Pasta und Bergpanoramen.

Camping und Vanlife in den italienischen Alpen: Stellplätze, Regeln und Infrastruktur
Camping und Vanlife in den italienischen Alpen: Stellplätze, Regeln und Infrastruktur
Schneebedeckte Gipfel, kristallklare Bergseen und endlose Serpentinen – die italienischen Alpen locken Camper magisch an. Doch wo darf man überhaupt stehen? Und was kostet der Spaß?
Hoch hinaus: Auf steinigen Pfaden zur Castello di Arco im Trentino
Hoch hinaus: Auf steinigen Pfaden zur Castello di Arco im Trentino
Zwischen Olivenhainen und steilen Felswänden thront eine der fotogensten Burgruinen des Trentino. Schon Albrecht Dürer hielt das Castello di Arco auf Papier fest – heute locken mittelalterliche Fresken und ein grandioser Rundblick ins Sarcatal.
Comer See: Bella Vista und Dolce Vita an den Ausläufern der Alpen
Comer See: Bella Vista und Dolce Vita an den Ausläufern der Alpen
Azurblaues Wasser, das sich zwischen Berghänge schmiegt, während Zypressen und Palmen eine mediterrane Kulisse zaubern. Der Comer See vereint alpine Grandezza mit italienischer Leichtigkeit. Hier, wo schon die Römer ihre Villen bauten, locken heute Promi-Domizile und malerische Fischerdörfer.
Zwischen Moderne und Natur: Spektakuläre Designhotels in den italienischen Alpen
Zwischen Moderne und Natur: Spektakuläre Designhotels in den italienischen Alpen
Minimalistisch, mutig, manchmal gewagt – und trotzdem perfekt in die Berglandschaft eingebettet. In diesen Hotels trifft italienisches Design auf alpine Gemütlichkeit.
Paragliding über den Gardasee: Der Monte Baldo als Hotspot für Gleitschirmflieger
Paragliding über den Gardasee: Der Monte Baldo als Hotspot für Gleitschirmflieger
Zwischen Himmel und tiefblauem Wasser schweben, während die Alpen ein grandioses Panorama bilden. Der Monte Baldo am Gardasee ist nicht ohne Grund die Pilgerstätte für Gleitschirmflieger.
Via Ferrata Ivano Dibona: Ein spektakulärer, aber gut gesicherter Klettersteig
Via Ferrata Ivano Dibona: Ein spektakulärer, aber gut gesicherter Klettersteig
Stell dir vor, du balancierst auf einem schmalen Grat mit Panoramablick auf die Gipfel der Dolomiten. Die Hängebrücke unter deinen Füßen schwingt leicht im Wind. Der Via Ferrata Ivano Dibona ist ein Gratklettersteig der Extraklasse – spektakulär, aber dank guter Sicherung auch für Einsteiger machbar.
Rovereto: Ein Besuch bei der weltweit größten Friedensglocke
Rovereto: Ein Besuch bei der weltweit größten Friedensglocke "Maria Dolens"
Jeden Abend um halb neun erklingen hundert Glockenschläge über Rovereto – ein Ritual, das seit fast einem Jahrhundert nie unterbrochen wurde. Aus Kriegskanonen hergestellt, ruft sie heute nach Frieden und mahnt zur Versöhnung.
Reinhold Messners Bergwelt erleben: Das dezentrale Messner Mountain Museum
Reinhold Messners Bergwelt erleben: Das dezentrale Messner Mountain Museum
Zwischen schroffen Gipfeln und mittelalterlichen Mauern hat der legendäre Extrembergsteiger Reinhold Messner seine Bergphilosophie in Stein gemeißelt. Seine sechs Museen sind keine gewöhnlichen Ausstellungsräume, sondern Orte des Dialogs zwischen Mensch und Berg.
Stilfser Joch: Unterwegs auf der legendären Passstraße mit ihren 48 Kehren
Stilfser Joch: Unterwegs auf der legendären Passstraße mit ihren 48 Kehren
Steil aufgetürmt wie eine windungsreiche Schlange frisst sich die Passstraße durch die Südtiroler Bergwelt hoch zum Stilfser Joch. Hier wird Fahren zur Herausforderung, zur Kunst und manchmal zur Nervenprobe.
Nach oben scrollen