Suchen

Schynige Platte: Nostalgische Zahnradbahn, Alpenflora und Dreigestirn-Panorama Schweiz
Schynige Platte: Nostalgische Zahnradbahn, Alpenflora und Dreigestirn-Panorama
Die Schynige Platte kombiniert Eisenbahnromantik mit alpiner Blütenpracht und einem der spektakulärsten Panoramen der Schweiz. Hier rattern historische Zahnradbahnen durch saftige Bergwiesen, während Eiger, Mönch und Jungfrau majestätisch am Horizont thronen.
Val d'Anniviers: Das Walliser Tal der fünf Dörfer mit uralten Holzhäusern Schweiz
Val d'Anniviers: Das Walliser Tal der fünf Dörfer mit uralten Holzhäusern
Sonnverbrannte Holzhäuser unter 4000ern. Dörfer, die aussehen, als hätte die Zeit sie vergessen. Und mittendrin die Gewissheit: Das Val d'Anniviers ist das Wallis, wie es leibt und lebt.
Trient-Tal und Martigny: Ein oft übersehener Alpenschatz im Dreiländereck Schweiz
Trient-Tal und Martigny: Ein oft übersehener Alpenschatz im Dreiländereck
Dort, wo Schweiz, Italien und Frankreich sich die Hand reichen, versteckt sich eine Region voller Überraschungen. Das Trient-Tal und Martigny bieten mehr als nur Durchreisecharme – sie sind die unterschätzte Essenz der Alpen mit römischem Erbe und Walliser Weinanbau.
Simplonpass und Gondo: Alpenüberquerung auf der historischen Simplonpassstraße Schweiz
Simplonpass und Gondo: Alpenüberquerung auf der historischen Simplonpassstraße
Die Simplonroute verbindet seit Jahrhunderten Menschen und Märkte über die Alpen hinweg. Zwischen kargen Felswänden und majestätischen Panoramen verbirgt sich eine Geschichte von Händlern, Kriegern und Goldsuchern. Der kleine Grenzort Gondo steht dabei als stiller Zeuge vergangener Zeiten.
Region Goms: Das stille Hochtal im Oberwallis, wo die Zeit langsamer tickt Schweiz
Region Goms: Das stille Hochtal im Oberwallis, wo die Zeit langsamer tickt
Tief verschneite Langlaufloipen vor majestätischer Bergkulisse. Jahrhundertealte Holzchalets in sonnenverwöhnten Dörfern. Das Goms ist der perfekte Gegenentwurf zum hektischen Alpintourismus – hier regiert die Langsamkeit.
Lauterbrunnen und das spektakulärste Alpental der 72 Wasserfälle Schweiz
Lauterbrunnen und das spektakulärste Alpental der 72 Wasserfälle
Wasser, das über 300 Meter in die Tiefe stürzt. Dörfer, in die kein Auto je vordringt. Das Lauterbrunnental ist der lebende Beweis dafür, dass die schönsten Postkartenmotive manchmal echt sind.
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit Schweiz
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit
Ein Tal, das seine Gäste spaltet: Die einen kommen für Luxus nach St. Moritz, die anderen für die unberührte Bergwelt und die archaischen Dorfkerne. Im Engadin schütteln sich Glamour und Ursprünglichkeit die Hände.
Die historische Schafbergbahn: Österreichs steilster Weg nach oben Österreich
Die historische Schafbergbahn: Österreichs steilster Weg nach oben
Quietschend greifen die Zahnräder in die Schienen, während der Dampf in weißen Schwaden aufsteigt. Die Schafbergbahn kämpft sich seit 1893 ihren Weg zum Gipfel – auf einer der steilsten und spektakulärsten Bahnstrecken der Alpen.
Hoch über dem Salzachtal: Die Festung Hohenwerfen und ihre gefiederten Bewohner Österreich
Hoch über dem Salzachtal: Die Festung Hohenwerfen und ihre gefiederten Bewohner
Majestätisch thront sie über dem Salzachtal, umgeben von den schroffen Gipfeln der Berchtesgadener Alpen. Wo einst Erzbischöfe herrschten, ziehen heute Falken ihre Kreise.
Nach oben scrollen