Suchen

Graubündens wilder Süden: Naturpark Beverin zwischen Steinbock und Schlucht Schweiz
Graubündens wilder Süden: Naturpark Beverin zwischen Steinbock und Schlucht
Düstere Schluchten, die selbst Nietzsche ins Grübeln brachten. Steinböcke, die majestätisch über 3000-Meter-Gipfel wachen. Und mittendrin ein Käse, der Vizeweltmeister wurde - der Naturpark Beverin ist Graubündens Antwort auf alle, die glauben, die Schweiz schon zu kennen.
Treno Gottardo: Eine Bahnfahrt auf der legendärsten Strecke der Schweiz Schweiz
Treno Gottardo: Eine Bahnfahrt auf der legendärsten Strecke der Schweiz
Der Treno Gottardo verbindet nicht nur Nord und Süd – er verbindet Welten. In vier Stunden von den Alpen zu den Palmen, durch Tunnel, die Geschichte schrieben, und vorbei an Burgen, die Märchen erzählen könnten.
Der Sentiero Panoramico nach Soglio: Klassische Wanderung im Bergell Schweiz
Der Sentiero Panoramico nach Soglio: Klassische Wanderung im Bergell
Wer einen Tag lang zwischen Himmel und Erde wandeln möchte, spektakuläre Ausblicke genießen will und dabei noch ein authentisches Bergdorf als Ziel hat, ist hier goldrichtig. Es ist eine Wanderung, die man nicht so schnell vergisst.
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin Schweiz
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin
Hier sprudelt Mineralwasser direkt aus der Erde, während rundherum die Engadiner Berge ihre stille Show abziehen. Wellness zwischen Tradition und Natur, garniert mit einer Prise rätoromanischer Gemütlichkeit.
Die Hauptstadt des Wallis: Sion und 7.000 Jahre Geschichte auf zwei Hügeln Schweiz
Die Hauptstadt des Wallis: Sion und 7.000 Jahre Geschichte auf zwei Hügeln
Zwei mittelalterliche Burgen ragen über die Walliser Hauptstadt. Zwischen Weinbergen und Rhone-Ebene wartet eine der ältesten Städte der Schweiz mit überraschend vielen Geschichten auf.
Zahnradbahn, Drachen und ein See: Warum der Pilatus mehr als nur ein Berg ist Schweiz
Zahnradbahn, Drachen und ein See: Warum der Pilatus mehr als nur ein Berg ist
Ein Berg mit einer Sage, die bis in die Antike reicht. Eine Zahnradbahn, die seit 1889 Weltrekorde hält. Wanderwege, die auch hartgesottene Alpinisten ins Schwitzen bringen.
Alpine Haute Cuisine: Die besten Sterne-Restaurants in den Schweizer Bergen Schweiz
Alpine Haute Cuisine: Die besten Sterne-Restaurants in den Schweizer Bergen
Von rustikalen Chalets bis zu eleganten Schlosshotels – die Schweizer Alpen servieren Haute Cuisine auf höchstem Niveau. Hier trifft regionale Tradition auf internationale Sterneküche.
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut? Schweiz
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut?
Die Schweizer Alpen sind nicht gerade als Bier-Hotspot bekannt – bis jetzt. Während sich Touristen noch über Rösti und Raclette hermachen, ist längst eine stille Revolution im Gange.
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben Schweiz
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben
Im Museum Engiadinais verschmelzen fünf Jahrhunderte Engadiner Lebensart zu einem faszinierenden Zeitgemälde. Hier spricht sogar das Holz Rätoromanisch.
Nach oben scrollen