Suchen

Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut? Schweiz
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut?
Die Schweizer Alpen sind nicht gerade als Bier-Hotspot bekannt – bis jetzt. Während sich Touristen noch über Rösti und Raclette hermachen, ist längst eine stille Revolution im Gange.
Samoëns: Das versteckte Steinmetzdorf im wilden Giffre-Tal Frankreich
Samoëns: Das versteckte Steinmetzdorf im wilden Giffre-Tal
In Samoëns treffen jahrhundertealte Steinmetzkunst auf atemberaubende Bergpanoramen. Und vom Dorfplatz sind es nur wenige Kilometer bis zu einem der beeindruckendsten Naturschauspiele der Alpen.
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte Schweiz
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte
Im Berner Oberland steht die Zeit still – und gleichzeitig lebt sie. Das Freilichtmuseum Ballenberg bietet mehr als nur alte Häuser. Hier riecht es nach frischem Brot, klappern Webstühle und blöken Schafe zwischen jahrhundertealten Gemäuern.
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien Bayern
Allgäuer Käsekultur: Eine kulinarische Entdeckungstour zu den besten Käsereien
Im Allgäu treffen jahrhundertealte Tradition auf modernes Handwerk. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch eine Region, in der Käse nicht nur Nahrungsmittel, sondern kulturelles Erbe ist.
Craft-Bier und regionale Brände: Die Brau- und Brennszene der österreichischen Alpen Österreich
Craft-Bier und regionale Brände: Die Brau- und Brennszene der österreichischen Alpen
In den Tälern der österreichischen Alpen brauen und brennen Pioniere abseits des Mainstreams. Hier entstehen charaktervolle Getränke, die Tradition mit Innovation verbinden.
Himmel und Erde auf Hauswänden: Auf den Spuren der Lüftlmalerei in Oberbayern Bayern
Himmel und Erde auf Hauswänden: Auf den Spuren der Lüftlmalerei in Oberbayern
Wie offene Bilderbücher erzählen die kunstvoll bemalten Fassaden in den bayerischen Alpenorten von Heiligen, Handwerkern und heroischen Taten. Nirgendwo sonst in Deutschland spricht die Architektur so farbenfroh zur Straße. Ein Gang durch Orte wie Oberammergau und Mittenwald gleicht einer Zeitreise durch jahrhundertealte Kunsttraditionen.
Freilichtmuseum Glentleiten: Das lebendige Gedächtnis der Bayerischen Alpen Bayern
Freilichtmuseum Glentleiten: Das lebendige Gedächtnis der Bayerischen Alpen
Alte Bauernhöfe, qualmende Kamine und das Klopfen des Schmieds – in Glentleiten steht die Zeit still. Hier erzählen knorrige Balken und ausgetretene Steinstufen Geschichten vom harten Leben im Alpenvorland.
Geigenzauber und Bergluft: Mittenwald abseits der Touristenpfade Bayern
Geigenzauber und Bergluft: Mittenwald abseits der Touristenpfade
Vergiss kitschige Klischees. Mittenwald ist echt: Handwerk trifft auf raue Gipfel, Geschichte auf bunt bemalte Fassaden. Ein Alpenort mit eigenem Kopf.
Nach oben scrollen