Suchen

Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben Schweiz
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben
Im Museum Engiadinais verschmelzen fünf Jahrhunderte Engadiner Lebensart zu einem faszinierenden Zeitgemälde. Hier spricht sogar das Holz Rätoromanisch.
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas Österreich
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas
1.374 Meter über dem Meeresspiegel verbindet der Brennerpass seit Jahrhunderten Nord- und Südtirol. Heute rauschen täglich rund 40.000 Fahrzeuge über diese legendäre Alpenroute.
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque Schweiz
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque
In den Schweizer Alpen stehen noch immer jene prächtigen Grandhotels, die einst Könige und Künstler beherbergten. Hier ticken die Uhren anders – langsamer, würdevoller, mit dem Charme einer Zeit, als Reisen noch Zeremonie war.
Coole Berge, heiße Quellen: Die 5 besten Thermen und Wellness-Oasen im Trentino Italien
Coole Berge, heiße Quellen: Die 5 besten Thermen und Wellness-Oasen im Trentino
Das Trentino ist nicht nur Wanderparadies und Skidorado. Zwischen schroffen Gipfeln und grünen Tälern blubbern mineralreiche Quellen aus der Erde.
Mit dem Wohnmobil durch die französischen Alpen: Verbote, Stellplätze und praktische Tipps Frankreich
Mit dem Wohnmobil durch die französischen Alpen: Verbote, Stellplätze und praktische Tipps
Die französischen Alpen locken mit spektakulären Pässen und Panoramen – doch wer mit dem Wohnmobil anreist, stößt schnell an Grenzen. Enge Serpentinen, Durchfahrtsverbote und überfüllte Stellplätze können die Traumreise zum Albtraum werden lassen.
Vignettenpflicht und Maut in Slowenien: So vermeidest du teure Überraschungen Slowenien
Vignettenpflicht und Maut in Slowenien: So vermeidest du teure Überraschungen
Slowenien mag klein sein, aber beim Thema Maut kennt das Land keinen Spaß. Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, zahlt richtig drauf. So navigierst du entspannt durch die slowenischen Mautbestimmungen.
Camping und Vanlife in den italienischen Alpen: Stellplätze, Regeln und Infrastruktur Italien
Camping und Vanlife in den italienischen Alpen: Stellplätze, Regeln und Infrastruktur
Schneebedeckte Gipfel, kristallklare Bergseen und endlose Serpentinen – die italienischen Alpen locken Camper magisch an. Doch wo darf man überhaupt stehen? Und was kostet der Spaß?
Mit Bus und Bahn durch die Berge: So funktioniert der ÖPNV in Südtirol und Trentino Italien
Mit Bus und Bahn durch die Berge: So funktioniert der ÖPNV in Südtirol und Trentino
Südtirol und Trentino lassen sich hervorragend mit Bus und Bahn erkunden. Clevere Ticketsysteme und durchdachte Verbindungen machen's möglich. Sogar abgelegene Wanderziele erreichst du bequem per ÖPNV.
Cogne: Vom Eisenerz-Bergbaudorf zum Alpendorf im Nationalpark Gran Paradiso Italien
Cogne: Vom Eisenerz-Bergbaudorf zum Alpendorf im Nationalpark Gran Paradiso
Einst ein Zentrum des Eisenerzabbaus, heute ein beschaulicher alpiner Ort mit Zugang zu einem der ältesten Nationalparks Italiens.
Nach oben scrollen