Magazin

Von beeindruckenden Berggipfeln über kulinarische Entdeckungen bis hin zu Tipps abseits der Touristenpfade – stöbere durch unsere Infos und Inspirationen für dein nächstes Alpen-Abenteuer.

Das Vanoi-Tal für Naturliebhaber: Eine grüne Oase im Herzen von Trentino Italien
Das Vanoi-Tal für Naturliebhaber: Eine grüne Oase im Herzen von Trentino
Das Valle del Vanoi ist letztendlich das, was viele in den Alpen suchen, aber selten finden. Hier kannst du noch echtes Bergleben ohne Trubel erleben.
47 Einwohner, null Autos und Mittelmeer-Feeling: Das Weindorf Quinten am Walensee Schweiz
47 Einwohner, null Autos und Mittelmeer-Feeling: Das Weindorf Quinten am Walensee
Zwischen schroffen Bergwänden und tiefblauem Seewasser liegt ein Dorf wie aus der Zeit gefallen. Quinten kennt weder Autolärm noch Abgase – dafür aber Feigen und Kiwis.
Madonna di Campiglio: Eleganter Wintersportort mit alpinem Glamour Italien
Madonna di Campiglio: Eleganter Wintersportort mit alpinem Glamour
In Madonna di Campiglio begegnen sich habsburgische Eleganz und moderner Wintersport auf 1.550 Metern Höhe. Der Ort gilt nicht ohne Grund als einer der stilsichersten Skiresorts Italiens.
Unterwegs in der Seisenbergklamm: Wasser, Fels und Waldmagie Österreich
Unterwegs in der Seisenbergklamm: Wasser, Fels und Waldmagie
Wo die Weißbach-Wasser durch schroffe Felswände tosen und die Luft selbst an Hitzetagen erfrischend kühl bleibt. Entlang sicherer Holzstege taucht man ein in eine Welt aus Urgewalten und geologischen Wundern, während der umliegende Rundweg auch kleine Entdecker glücklich macht.
Auf zwei Rädern durch die Alpen: Mountainbiken in Graubünden Schweiz
Auf zwei Rädern durch die Alpen: Mountainbiken in Graubünden
Knirschender Schotter unter den Reifen, der Puls auf Betriebstemperatur, ringsum majestätische Alpengipfel. In Graubünden verwandelt sich jede Pedalumdrehung in ein Outdoor-Abenteuer der Extraklasse.
Wanderung zur Hochalm Prato Piazza mit 360°-Panorama – ideal für Familien und Genießer Italien
Wanderung zur Hochalm Prato Piazza mit 360°-Panorama – ideal für Familien und Genießer
Ein sonnenverwöhntes Hochplateau zwischen himmelstrebenden Felstürmen. Hier oben auf Prato Piazza vergisst du schnell die Zeit, während die Dolomiten ringsum ihre ganze Pracht entfalten.
Alte Pässe und neue Wege: Die historische Bedeutung der Alpenübergänge Schweiz
Alte Pässe und neue Wege: Die historische Bedeutung der Alpenübergänge
Wo sich heute Automobile durch moderne Tunnelsysteme schlängeln, trotzten einst Säumer und ihre Maultiere den Gefahren der Hochgebirgspässe wie Gotthard, Grimsel oder Simplon.
Graubündens wilder Süden: Naturpark Beverin zwischen Steinbock und Schlucht Schweiz
Graubündens wilder Süden: Naturpark Beverin zwischen Steinbock und Schlucht
Düstere Schluchten, die selbst Nietzsche ins Grübeln brachten. Steinböcke, die majestätisch über 3000-Meter-Gipfel wachen. Und mittendrin ein Käse, der Vizeweltmeister wurde - der Naturpark Beverin ist Graubündens Antwort auf alle, die glauben, die Schweiz schon zu kennen.
Wo die Alpen entstanden: Unterwegs in der UNESCO-Tektonikarena Sardona Schweiz
Wo die Alpen entstanden: Unterwegs in der UNESCO-Tektonikarena Sardona
Eine umgedrehte Landschaft, wo Älteres über Jüngerem liegt. Steine, die von der Kollision zweier Kontinente erzählen. Im UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona wird Erdgeschichte greifbar wie sonst nirgends in Europa.
Nach oben scrollen