Magazin

Von beeindruckenden Berggipfeln über kulinarische Entdeckungen bis hin zu Tipps abseits der Touristenpfade – stöbere durch unsere Infos und Inspirationen für dein nächstes Alpen-Abenteuer.

Berchtesgaden: Wo die Natur dramatisch und die Geschichte schwer wiegt Bayern
Berchtesgaden: Wo die Natur dramatisch und die Geschichte schwer wiegt
Steile Felsen, spiegelglattes Wasser, tiefe Stollen. Berchtesgaden ist schön, ja. Aber auch komplex, vielschichtig. Eine Region, die dich nicht nur mit ihren Postkartenmotiven einnimmt, sondern auch mit einer Schwere, die unter der Oberfläche liegt.
Wasserfälle & Wildbäche: Erfrischende Naturwunder der Bayerischen Alpen Bayern
Wasserfälle & Wildbäche: Erfrischende Naturwunder der Bayerischen Alpen
Tosend stürzen sie über Felsenkanten, bahnen sich ihren Weg durch enge Schluchten und schaffen einzigartige Naturlandschaften. Die Wasserfälle der Bayerischen Alpen sind nicht nur an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung, sondern auch ein Naturschauspiel zu jeder Jahreszeit.
Château de Chillon: Märchenschloss mit fast tausendjähriger Geschichte Schweiz
Château de Chillon: Märchenschloss mit fast tausendjähriger Geschichte
Die mittelalterliche Silhouette spiegelt sich im türkisblauen Genfersee. Mauern, die Dichter inspirierten und Herzöge beherbergten. Das Château de Chillon vereint alpine Kulisse mit mediterranem Flair.
Kurven, Spiralen, Kreisel, Jumps und Tunnels: Die coolsten Rodelbahnen der Schweiz Schweiz
Kurven, Spiralen, Kreisel, Jumps und Tunnels: Die coolsten Rodelbahnen der Schweiz
Von der längsten Bahn der Schweiz bis zum höchsten Alpine Coaster der Welt – die Eidgenossenschaft bietet Rodelspaß für jeden Geschmack.
Zugspitze: Deutschlands höchster Punkt und seine Erlebniswelten Bayern
Zugspitze: Deutschlands höchster Punkt und seine Erlebniswelten
Mächtig ragt sie über das Wettersteingebirge: Die Zugspitze, stolze 2.962 Meter hoch, ist weit mehr als nur ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Hier treffen imposante Naturkulissen auf alpine Ingenieurskunst – und das zu jeder Jahreszeit.
Schloss Tratzberg: Prunksäle, Geheimgänge und eine imposante Waffensammlung Österreich
Schloss Tratzberg: Prunksäle, Geheimgänge und eine imposante Waffensammlung
In den Tiroler Bergen thront ein Schloss, das mehr Geheimnisse birgt als manch anderes. Ein Ort, an dem die Geschichte spürbar durch die alten Mauern atmet.
Matterhorn, Dufourspitze & Co.: Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge Schweiz
Matterhorn, Dufourspitze & Co.: Das bedeuten die Namen der Schweizer Berge
Hinter jedem Schweizer Bergnamen steckt eine Geschichte – mal poetisch, mal praktisch, oft überraschend. Von antiken Legenden bis zu kartografischen Ehrungen: Die Alpen erzählen mehr, als man auf den ersten Blick vermutet.
Die Olympiastadt von 1992: Albertville und das Umland in den Tälern der Tarentaise Frankreich
Die Olympiastadt von 1992: Albertville und das Umland in den Tälern der Tarentaise
Wo einst Olympioniken um Gold kämpften, schlängeln sich heute Wanderwege durch unberührte Almwiesen. Das Tarentaise-Tal verbindet mondäne Skiorte mit verschlafenen Bergdörfern und lässt die Gegensätze zur perfekten Symbiose verschmelzen.
Lavaux: Weinberge über dem Genfersee – Spaziergänge und Degustationen Schweiz
Lavaux: Weinberge über dem Genfersee – Spaziergänge und Degustationen
Schroffe Terrassenmauern mit UNESCO-Prädikat, die seit über 800 Jahren dem Berg abgetrotzt wurden. Das Lavaux will erwandert, erschmeckt und erlebt werden.
Nach oben scrollen