Sehenswertes & Attraktionen

Bergbahnen erschließen auch Nicht-Wanderern spektakuläre Aussichtspunkte auf über 3.000 Meter Höhe. Mittelalterliche Burgen thronen auf Felsspornen, während Klöster in abgelegenen Tälern jahrhundertealte Ruhe ausstrahlen. Gletscherhöhlen und Wasserfälle bieten Naturspektakel zum Anfassen.

200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok Slowenien
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok
Knapp 20 Kilometer nordöstlich von Ljubljana versteckt sich eines der schönsten botanischen Gärten Mitteleuropas. Über 3.000 Baumarten auf 85 Hektar – und dazu noch ein Schloss, das aussieht wie aus einem Märchen. Hier lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen.
Die historische Schafbergbahn: Österreichs steilster Weg nach oben Österreich
Die historische Schafbergbahn: Österreichs steilster Weg nach oben
Quietschend greifen die Zahnräder in die Schienen, während der Dampf in weißen Schwaden aufsteigt. Die Schafbergbahn kämpft sich seit 1893 ihren Weg zum Gipfel – auf einer der steilsten und spektakulärsten Bahnstrecken der Alpen.
Le Désert de Platé: Eine fast unwirklich anmutende Mondlandschaft aus Kalkstein Frankreich
Le Désert de Platé: Eine fast unwirklich anmutende Mondlandschaft aus Kalkstein
Ein Labyrinth aus weißem Kalkstein, so weit das Auge reicht. Die bizarre Oberfläche des Désert de Platé wirkt, als hätte man ein Stück Mond in die Hochalpen verfrachtet. Wer hier wandert, betritt eine andere Welt.
Das Walchenseekraftwerk: Deutschlands erstes alpines Stromnetzwunder Bayern
Das Walchenseekraftwerk: Deutschlands erstes alpines Stromnetzwunder
Ein Jahrhundert alt und doch quicklebendig – das Walchenseekraftwerk wandelt bis heute mit beeindruckender Effizienz die Kraft des fallenden Wassers in sauberen Strom um.
Nationalparkzentrum Hohe Tauern: Erlebe die Alpen multimedial Österreich
Nationalparkzentrum Hohe Tauern: Erlebe die Alpen multimedial
Wo sich Steinadler und Touchscreen begegnen. Ein modernes Erlebniszentrum mit interaktiven Ausstellungen zu Gletschern, Steinadlern, Murmeltieren und Klimawandel.
Kloster Einsiedeln: Schwarze Madonna, barocke Pracht und bedeutende Wallfahrtsstätte Schweiz
Kloster Einsiedeln: Schwarze Madonna, barocke Pracht und bedeutende Wallfahrtsstätte
Mitten in der Schweizer Voralpenlandschaft befindet sich eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Europas. Hier verschmelzen barocke Opulenz, jahrhundertealte Pilgertradition und alpenländische Gemütlichkeit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wer meint, Kloster sei gleich Kloster, wird hier eines Besseren belehrt.
Burg Bled: Sloweniens älteste Festung mit Panoramablick auf Alpen und See Slowenien
Burg Bled: Sloweniens älteste Festung mit Panoramablick auf Alpen und See
Auf einem 130 Meter hohen Felsen klebt eine der spektakulärsten Burgen Europas. Burg Bled trumpft nicht nur mit tausend Jahren Geschichte auf, sondern serviert auch Panoramablicke, die Instagram-Accounts zum Glühen bringen.
Fenestrelle – das Italien
Fenestrelle – das "italienische Fort Knox": Die größte Gebirgsfestung Europas
Eine kolossale Festungsanlage erstreckt sich über drei Kilometer einen Bergrücken hinauf. Mehr als 8.000 Stufen verbinden die Bauwerke dieser vergessenen Militäranlage.
Blütenspektakel am Hang: Die Botanischen Gärten von Trauttmansdorff in Meran Italien
Blütenspektakel am Hang: Die Botanischen Gärten von Trauttmansdorff in Meran
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff vereinen auf spektakulären Hangterrassen 80 Gartenlandschaften zu einem botanischen Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht.
Nach oben scrollen