Schweizer Alpen

Matterhorn, Jungfrau und Eiger - nirgendwo stehen so viele berühmte Gipfel so dicht beieinander. Die Schweiz hat ihre Alpen mit Bergbahnen und Wanderwegen perfekt erschlossen.

Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben
Im Museum Engiadinais verschmelzen fünf Jahrhunderte Engadiner Lebensart zu einem faszinierenden Zeitgemälde. Hier spricht sogar das Holz Rätoromanisch.
Alpabfahrt in der Schweiz: Das bunte Spektakel nach dem Bergsommer
Alpabfahrt in der Schweiz: Das bunte Spektakel nach dem Bergsommer
Geschmückte Kühe, festliche Trachten und das melodische Klingen der Treicheln. Die Alpabfahrt in der Schweiz ist mehr als nur ein Viehtrieb – sie ist ein jahrhundertealtes Ritual, das alle Sinne anspricht und tief in der Alpenkultur verwurzelt ist.
Schynige Platte: Nostalgische Zahnradbahn, Alpenflora und Dreigestirn-Panorama
Schynige Platte: Nostalgische Zahnradbahn, Alpenflora und Dreigestirn-Panorama
Die Schynige Platte kombiniert Eisenbahnromantik mit alpiner Blütenpracht und einem der spektakulärsten Panoramen der Schweiz. Hier rattern historische Zahnradbahnen durch saftige Bergwiesen, während Eiger, Mönch und Jungfrau majestätisch am Horizont thronen.
Der Sentiero Panoramico nach Soglio: Klassische Wanderung im Bergell
Der Sentiero Panoramico nach Soglio: Klassische Wanderung im Bergell
Wer einen Tag lang zwischen Himmel und Erde wandeln möchte, spektakuläre Ausblicke genießen will und dabei noch ein authentisches Bergdorf als Ziel hat, ist hier goldrichtig. Es ist eine Wanderung, die man nicht so schnell vergisst.
Kandersteg: Idyllischer Ort im Berner Oberland mit einem der schönsten Bergseen
Kandersteg: Idyllischer Ort im Berner Oberland mit einem der schönsten Bergseen
Türkisblau leuchtet er zwischen mächtigen Felswänden – der Oeschinensee ist das Herzstück von Kandersteg. Im beschaulichen Bergort treffen sich traditionelles Dorfleben und alpine Abenteuer.
Zermatt und der Mythos Matterhorn: Erstbesteigung, Alpinismus und Tourismus
Zermatt und der Mythos Matterhorn: Erstbesteigung, Alpinismus und Tourismus
Ein Berg wird zur Ikone, ein Dorf zum Wallfahrtsort. Das Matterhorn hat Zermatt auf die Weltkarte gesetzt - mit Drama, Tragödie und einer Portion Wahnsinn. Die Geschichte dahinter ist wilder als jeder Hollywood-Film.
Das Tessiner Verzasca-Tal: Kristallklares Wasser und mittelalterliche Dörfer
Das Tessiner Verzasca-Tal: Kristallklares Wasser und mittelalterliche Dörfer
Smaragdgrünes Wasser, das über glatt geschliffene Granitfelsen gleitet. Steinbrücken aus dem Mittelalter und Dörfer, die aussehen, als wäre die Zeit stehengeblieben.
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit
Ein Tal, das seine Gäste spaltet: Die einen kommen für Luxus nach St. Moritz, die anderen für die unberührte Bergwelt und die archaischen Dorfkerne. Im Engadin schütteln sich Glamour und Ursprünglichkeit die Hände.
Alpenstadt Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit römischen Wurzeln
Alpenstadt Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit römischen Wurzeln
In Churs verwinkelten Gassen stolperst du nicht nur über Kopfsteinpflaster, sondern auch über Jahrtausende Geschichte. Hier tranken schon römische Legionäre ihren Wein, als anderswo noch Wildnis herrschte.
Nach oben scrollen