Schweizer Alpen

Matterhorn, Jungfrau und Eiger - nirgendwo stehen so viele berühmte Gipfel so dicht beieinander. Die Schweiz hat ihre Alpen mit Bergbahnen und Wanderwegen perfekt erschlossen.

Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes
Unter dem markanten Zahn des Matterhorns schmiegt sich ein Dorf in die Alpenlandschaft, das keinen Motorenlärm kennt. Hier in Zermatt ticken die Uhren anders - zwischen traditionsreichen Holzhäusern gleiten nur Elektrotaxis und Pferdekutschen durch die Gassen.
Erlebniswege und Naturpfade: Wandern mit Kindern im Schweizer Mittelland
Erlebniswege und Naturpfade: Wandern mit Kindern im Schweizer Mittelland
Hier müssen kleine Wanderer nicht zum Durchhalten überredet werden. Das Schweizer Mittelland hält naturnahe Erlebnisse bereit, die selbst wandermüde Kinderbeine in Bewegung bringen.
Das Naturparadies Aletsch: Der Aletschgletscher und seine Umgebung
Das Naturparadies Aletsch: Der Aletschgletscher und seine Umgebung
Hier knirscht das Eis unter den Steigeisen, während die gewaltigen Berggipfel wie stumme Wächter über das UNESCO-Welterbe thronen. Eine Region, wo die Natur noch die Hauptrolle spielt – und du nur ein vorübergehender Gast bist.
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque
In den Schweizer Alpen stehen noch immer jene prächtigen Grandhotels, die einst Könige und Künstler beherbergten. Hier ticken die Uhren anders – langsamer, würdevoller, mit dem Charme einer Zeit, als Reisen noch Zeremonie war.
Panoramen und Bergseen: Die legendäre 5-Seen-Wanderung am Pizol
Panoramen und Bergseen: Die legendäre 5-Seen-Wanderung am Pizol
Eine hochalpine Panoramatour der Extraklasse mit fünf völlig unterschiedlichen Bergseen. Zwischen schroffen Gipfeln und sanften Almwiesen zeigt sich die Schweiz von ihrer ungeschliffenen Seite.
Jungfraujoch – Top of Europe: Die höchstgelegene Bahnstation Europas
Jungfraujoch – Top of Europe: Die höchstgelegene Bahnstation Europas
Das Jungfraujoch verbindet alpines Naturschauspiel mit menschlichem Erfindergeist. Die Aussicht vom "Top of Europe", der Gang durch den Eispalast und der Blick auf den mächtigen Aletschgletscher hinterlassen bleibende Eindrücke.
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen
In den Schweizer Alpen tanzt das Wetter nach eigenen Regeln. Die Berge versprechen zu jeder Jahreszeit ein anderes Spektakel – vom stillen Winterzauber bis zum explosiven Farbenrausch der Alpenblumen. Hier erfährst du, wann du für dein Bergerlebnis am besten die Koffer packst.
Mythos Rütliwiese und Wilhelm Tell: Wie die Schweiz in den Bergen entstand
Mythos Rütliwiese und Wilhelm Tell: Wie die Schweiz in den Bergen entstand
Eine kleine Wiese am Vierwaldstättersee als Geburtsort der Schweiz? Klingt verrückt, ist aber tief in der nationalen DNA verankert. Hier sollen drei Männer den Grundstein für die Eidgenossenschaft gelegt haben - und Wilhelm Tell gleich mit.
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte
Im Berner Oberland steht die Zeit still – und gleichzeitig lebt sie. Das Freilichtmuseum Ballenberg bietet mehr als nur alte Häuser. Hier riecht es nach frischem Brot, klappern Webstühle und blöken Schafe zwischen jahrhundertealten Gemäuern.
Nach oben scrollen