Schweizer Alpen

Matterhorn, Jungfrau und Eiger - nirgendwo stehen so viele berühmte Gipfel so dicht beieinander. Die Schweiz hat ihre Alpen mit Bergbahnen und Wanderwegen perfekt erschlossen.

Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin
Hier sprudelt Mineralwasser direkt aus der Erde, während rundherum die Engadiner Berge ihre stille Show abziehen. Wellness zwischen Tradition und Natur, garniert mit einer Prise rätoromanischer Gemütlichkeit.
Saas-Fee: Das Gletscher- und Wintersportdorf auf 1800 Metern
Saas-Fee: Das Gletscher- und Wintersportdorf auf 1800 Metern
Eingebettet zwischen 13 Viertausendern liegt Saas-Fee auf 1800 Metern und punktet mit autofreiem Zentrum, hochalpiner Kulisse und familienfreundlichen Angeboten im Saastal.
Das Hölloch: Höhlenwanderung in einer der längsten Höhlen Europas erleben
Das Hölloch: Höhlenwanderung in einer der längsten Höhlen Europas erleben
Ein feuchter Kalksteingang, das leise Tropfen von Wasser und plötzlich bist du mitten im unterirdischen Labyrinth des Höllochs. In der Zentralschweiz wartet die zweitlängste Höhle Europas mit über 200 Kilometern vermessener Gänge.
Glacier Express: Bilderbuch-Panoramen auf der schönsten Zugfahrt der Schweiz
Glacier Express: Bilderbuch-Panoramen auf der schönsten Zugfahrt der Schweiz
Gleisgebundenes Alpen-Kino: Mit dem Glacier Express erlebst du acht Stunden lang Schweizer Bilderbuchlandschaften, dramatische Schluchten und architektonische Meisterleistungen – eine Zugfahrt, bei der das Ziel zur Nebensache wird.
Treno Gottardo: Eine Bahnfahrt auf der legendärsten Strecke der Schweiz
Treno Gottardo: Eine Bahnfahrt auf der legendärsten Strecke der Schweiz
Der Treno Gottardo verbindet nicht nur Nord und Süd – er verbindet Welten. In vier Stunden von den Alpen zu den Palmen, durch Tunnel, die Geschichte schrieben, und vorbei an Burgen, die Märchen erzählen könnten.
Mit vier Rädern durch die Schweizer Bergwelt: Der ultimative Fahrleitfaden
Mit vier Rädern durch die Schweizer Bergwelt: Der ultimative Fahrleitfaden
Der Ratgeber für Autofahrer: wichtige Alpenpässe, Tunnel, Vignettenpflicht, Parkmöglichkeiten in Touristenorten und Verhalten auf Bergstraßen.
Sicher in den Schweizer Bergen: Erste Hilfe, Notrufnummern und Apps
Sicher in den Schweizer Bergen: Erste Hilfe, Notrufnummern und Apps
In diesem Guide erfährst du, wie du dich bei Unfällen und plötzlichen Wetterumschwüngen richtig verhältst und welche Apps, Notrufnummern und Erste-Hilfe-Tricks im Ernstfall dein Leben retten können.
Klöntalersee: Der türkisblaue Stausee und stille Star der Glarner Alpen
Klöntalersee: Der türkisblaue Stausee und stille Star der Glarner Alpen
Türkis schimmert der Klöntalersee zwischen schroffen Felswänden. Hier, wo sich Fuchs und Gämse gute Nacht sagen, liegt eines der fotogensten Gewässer der Ostschweiz.
Wasserkraft pur: Die
Wasserkraft pur: Die "Sibe Brünne" und die tosenden Simmenfälle
Hoch oben am Rezliberg entspringt die Simme aus sieben sprudelnden Quellen. Was harmlos beginnt, wird wenig später zu einem spektakulären Naturschauspiel. Die Simmenfälle donnern 200 Meter in die Tiefe und hüllen alles in feinen Wassernebel.
Nach oben scrollen