Suchen

Lauterbrunnen und das spektakulärste Alpental der 72 Wasserfälle Schweiz
Lauterbrunnen und das spektakulärste Alpental der 72 Wasserfälle
Wasser, das über 300 Meter in die Tiefe stürzt. Dörfer, in die kein Auto je vordringt. Das Lauterbrunnental ist der lebende Beweis dafür, dass die schönsten Postkartenmotive manchmal echt sind.
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes Schweiz
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes
Unter dem markanten Zahn des Matterhorns schmiegt sich ein Dorf in die Alpenlandschaft, das keinen Motorenlärm kennt. Hier in Zermatt ticken die Uhren anders - zwischen traditionsreichen Holzhäusern gleiten nur Elektrotaxis und Pferdekutschen durch die Gassen.
Hallstatt und das Salzkammergut: Geschichte, Geografie und die Seenregion Österreich
Hallstatt und das Salzkammergut: Geschichte, Geografie und die Seenregion
Hinter der berühmten Postkartenansicht verbirgt sich ein Ort, der vom weißen Gold geprägt wurde wie kein zweiter. Eingebettet zwischen schroffen Bergflanken und stillem Wasser wartet Hallstatt mit einer Geschichte auf, die tiefer reicht als der See selbst.
Zell am See: Die Alpenstadt zwischen Gletscher, See und Berg Österreich
Zell am See: Die Alpenstadt zwischen Gletscher, See und Berg
Majestätische Dreitausender spiegeln sich im türkisblauen Zeller See, während am Kitzsteinhorn ewiges Eis glitzert. Zell am See-Kaprun vereint alpine Extreme mit mediterranem Flair – ein Stück Alpenmagie, das seine Gäste niemals loslässt.
Feiertage und Ferien in Bayern: Wann es voll wird - und wie man es umgeht Bayern
Feiertage und Ferien in Bayern: Wann es voll wird - und wie man es umgeht
Zwischen Neuschwanstein und Königssee tummeln sich zu Ferienzeiten die Massen. Wer die bayerischen Hotspots ohne Gedränge erleben will, braucht einen Plan. Hier erfährst du, wann das Alpenland durchatmet – und wo du selbst bei Hochbetrieb noch Ruhe findest.
Schloss Neuschwanstein: Zwischen Märchenzauber und Massentourismus Bayern
Schloss Neuschwanstein: Zwischen Märchenzauber und Massentourismus
Hinter den prächtigen Fassaden des berühmtesten Schlosses Deutschlands verbergen sich überraschende Geheimnisse. Während täglich Besucherströme durch die königlichen Gemächer geschleust werden, offenbart sich der wahre Charakter Neuschwansteins erst auf den zweiten Blick.
Gipfelglück per Drahtseil: Die schönsten Bergbahnen in den Bayerischen Alpen Bayern
Gipfelglück per Drahtseil: Die schönsten Bergbahnen in den Bayerischen Alpen
Lass den Schweiß im Tal. In den bayerischen Alpen erreichst du fantastische Panoramen oft ganz bequem. Steig ein und lass dich in die Höhe gondeln.
Füssen und das Ostallgäu: Königsburgen, Kuhglocken und Alpenpanorama Bayern
Füssen und das Ostallgäu: Königsburgen, Kuhglocken und Alpenpanorama
Füssen und das Ostallgäu bieten mehr als Märchenschlösser. Hinter Neuschwanstein fängt die echte Geschichte an. Eine Region, die ihre Gegensätze liebt.
Geigenzauber und Bergluft: Mittenwald abseits der Touristenpfade Bayern
Geigenzauber und Bergluft: Mittenwald abseits der Touristenpfade
Vergiss kitschige Klischees. Mittenwald ist echt: Handwerk trifft auf raue Gipfel, Geschichte auf bunt bemalte Fassaden. Ein Alpenort mit eigenem Kopf.
Nach oben scrollen