Suchen

Das Walchenseekraftwerk: Deutschlands erstes alpines Stromnetzwunder Bayern
Das Walchenseekraftwerk: Deutschlands erstes alpines Stromnetzwunder
Ein Jahrhundert alt und doch quicklebendig – das Walchenseekraftwerk wandelt bis heute mit beeindruckender Effizienz die Kraft des fallenden Wassers in sauberen Strom um.
St. Bartholomä am Königssee: Bootsfahrt zum Wahrzeichen von Berchtesgaden Bayern
St. Bartholomä am Königssee: Bootsfahrt zum Wahrzeichen von Berchtesgaden
Der Königssee – ein bayerisches Postkartenmotiv und echtes Naturwunder. Am Ende einer Bootsfahrt wartet ein rot-weißer Zwiebelturm-Traum, der seit Jahrhunderten Besucher verzaubert.
Zugspitze: Deutschlands höchster Punkt und seine Erlebniswelten Bayern
Zugspitze: Deutschlands höchster Punkt und seine Erlebniswelten
Mächtig ragt sie über das Wettersteingebirge: Die Zugspitze, stolze 2.962 Meter hoch, ist weit mehr als nur ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Hier treffen imposante Naturkulissen auf alpine Ingenieurskunst – und das zu jeder Jahreszeit.
Das Kehlsteinhaus: Alpine Aussichtsplattform mit dunkler Vergangenheit Bayern
Das Kehlsteinhaus: Alpine Aussichtsplattform mit dunkler Vergangenheit
In den Berchtesgadener Alpen thront ein Bauwerk, das mehr Geschichten erzählt als alle umliegenden Berggipfel zusammen. Das Kehlsteinhaus – architektonisches Meisterwerk mit düsterem Erbe und atemberaubenden Ausblicken, die selbst hartgesottenen Alpinisten den Atem rauben.
Schloss Neuschwanstein: Zwischen Märchenzauber und Massentourismus Bayern
Schloss Neuschwanstein: Zwischen Märchenzauber und Massentourismus
Hinter den prächtigen Fassaden des berühmtesten Schlosses Deutschlands verbergen sich überraschende Geheimnisse. Während täglich Besucherströme durch die königlichen Gemächer geschleust werden, offenbart sich der wahre Charakter Neuschwansteins erst auf den zweiten Blick.
Wasserfälle & Wildbäche: Erfrischende Naturwunder der Bayerischen Alpen Bayern
Wasserfälle & Wildbäche: Erfrischende Naturwunder der Bayerischen Alpen
Tosend stürzen sie über Felsenkanten, bahnen sich ihren Weg durch enge Schluchten und schaffen einzigartige Naturlandschaften. Die Wasserfälle der Bayerischen Alpen sind nicht nur an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung, sondern auch ein Naturschauspiel zu jeder Jahreszeit.
Zwischen Fels und Rauschen: Die spektakulärsten Schluchten und Klammen Bayerns Bayern
Zwischen Fels und Rauschen: Die spektakulärsten Schluchten und Klammen Bayerns
Tosende Wassermassen, die sich durch jahrtausendealte Felswände zwängen. Schmale Stege, die über schäumende Gischt führen. Bayerns Klammen sind Naturschauspiele, die selbst erfahrene Bergwanderer ins Staunen versetzen.
Wildnis, Wanderwege und Steinadler beobachten im Nationalpark Berchtesgaden Bayern
Wildnis, Wanderwege und Steinadler beobachten im Nationalpark Berchtesgaden
Uralte Bergwälder, schroffe Felswände und kristallklare Bergseen – der Nationalpark Berchtesgaden ist ein Stück ungebändigte Alpennatur mitten in Bayern. Ein alpines Abenteuer, das gleichermaßen Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen in seinen Bann zieht.
Radfahren und E-Biken zwischen Bergen und Tälern: Die besten Touren Bayerns Bayern
Radfahren und E-Biken zwischen Bergen und Tälern: Die besten Touren Bayerns
Stell dir vor: Frischer Alpenwind um die Nase, die Beine rhythmisch am Pedal und vor dir öffnet sich ein atemberaubendes Bergpanorama. In den Alpen warten Radrouten von gemütlich bis herausfordernd.
Nach oben scrollen