Suchen

Schlittschuhlaufen auf Bayerns Naturseen: Sichere, familienfreundliche Eisflächen Bayern
Schlittschuhlaufen auf Bayerns Naturseen: Sichere, familienfreundliche Eisflächen
Wenn die Thermometer ins Minus rutschen und die Oberfläche der bayerischen Bergseen zu spiegelndem Eis erstarrt, verwandelt sich die Alpenlandschaft in ein Winterparadies für Schlittschuhläufer.
Luxus und Wellness trifft Natur: Exklusive Chalets und Berghotels in Bayerns Bergen Bayern
Luxus und Wellness trifft Natur: Exklusive Chalets und Berghotels in Bayerns Bergen
Die bayerischen Alpen haben sich zu einer der ersten Adressen für luxuriösen Wellnessurlaub in Europa entwickelt. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, hochwertigem Komfort und exklusiven Spa-Angeboten ist einzigartig.
Wildcampen und Biwakieren in Bayerns Bergen: Was ist erlaubt – und wo? Bayern
Wildcampen und Biwakieren in Bayerns Bergen: Was ist erlaubt – und wo?
In Bayerns Bergen lockt die Freiheit unter freiem Himmel – doch der Traum vom spontanen Wildcampen stößt schnell an juristische Grenzen. Wo du legal übernachten kannst und wie du dabei die Natur respektierst, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Zelten mit Gipfelblick: Die besten Campingplätze in den Bayerischen Alpen Bayern
Zelten mit Gipfelblick: Die besten Campingplätze in den Bayerischen Alpen
Morgens vom Zelt aus die Sonne über den Alpengipfeln aufgehen sehen. Tagsüber zwischen Bergtour und Badesee-Sprung wechseln. Das ist Camping in den Bayerischen Alpen – Naturerlebnis mit Komfort.
Himmel und Erde auf Hauswänden: Auf den Spuren der Lüftlmalerei in Oberbayern Bayern
Himmel und Erde auf Hauswänden: Auf den Spuren der Lüftlmalerei in Oberbayern
Wie offene Bilderbücher erzählen die kunstvoll bemalten Fassaden in den bayerischen Alpenorten von Heiligen, Handwerkern und heroischen Taten. Nirgendwo sonst in Deutschland spricht die Architektur so farbenfroh zur Straße. Ein Gang durch Orte wie Oberammergau und Mittenwald gleicht einer Zeitreise durch jahrhundertealte Kunsttraditionen.
König Ludwig II. und seine Schlösser, Träume und Tragik in den Alpen Bayern
König Ludwig II. und seine Schlösser, Träume und Tragik in den Alpen
In den Wipfeln der bayerischen Alpen thronen sie wie Visionen aus einer anderen Zeit: Die Schlösser Ludwigs II. Hinter ihren prunkvollen Fassaden verbirgt sich die Geschichte eines Monarchen, der an der Realität zerbrach und dessen Bauwerke heute Millionen in ihren Bann ziehen.
Über allen Wipfeln: Der Skywalk Allgäu und sein Panorama-Versprechen Bayern
Über allen Wipfeln: Der Skywalk Allgäu und sein Panorama-Versprechen
Der Skywalk Allgäu lässt dich über den Dingen stehen – ohne dir dabei die Puste zu rauben. Die Anlage fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und vermittelt ein authentisches Naturerlebnis.
Kloster Ettal: Barockpracht und Benediktiner-Tradition inmitten der Berge Bayern
Kloster Ettal: Barockpracht und Benediktiner-Tradition inmitten der Berge
Zwischen mächtigen Bergflanken erhebt sich eine kuppelgekrönte Insel der Spiritualität. Hinter den dicken Mauern von Kloster Ettal leben Tradition und Moderne in faszinierender Symbiose.
Freilichtmuseum Glentleiten: Das lebendige Gedächtnis der Bayerischen Alpen Bayern
Freilichtmuseum Glentleiten: Das lebendige Gedächtnis der Bayerischen Alpen
Alte Bauernhöfe, qualmende Kamine und das Klopfen des Schmieds – in Glentleiten steht die Zeit still. Hier erzählen knorrige Balken und ausgetretene Steinstufen Geschichten vom harten Leben im Alpenvorland.
Nach oben scrollen