Suchen

Schlafplätze über den Wolken: Die höchsten Hotels in den Schweizer Alpen Schweiz
Schlafplätze über den Wolken: Die höchsten Hotels in den Schweizer Alpen
In den Schweizer Alpen warten außergewöhnliche Hotels, die dem Himmel ein gutes Stück näher sind als gewöhnliche Unterkünfte. Von historischen Gemäuern bis zu modernen Wellness-Oasen – hier oben wird Übernachten zum Abenteuer.
Hoch hinaus: Auf steinigen Pfaden zur Castello di Arco im Trentino Italien
Hoch hinaus: Auf steinigen Pfaden zur Castello di Arco im Trentino
Zwischen Olivenhainen und steilen Felswänden thront eine der fotogensten Burgruinen des Trentino. Schon Albrecht Dürer hielt das Castello di Arco auf Papier fest – heute locken mittelalterliche Fresken und ein grandioser Rundblick ins Sarcatal.
Camping mit Panoramablick: Die besten Naturcampingplätze in Tirol Österreich
Camping mit Panoramablick: Die besten Naturcampingplätze in Tirol
Wer in Tirol campt, schläft unter Postkartenkulisse. Von familiären Plätzen am glitzernden Bergsee bis zu abgelegenen Terrassen mit Großglockner-Blick – hier findest du die schönsten Spots zwischen Karwendel und Hohen Tauern.
Kärntens schönste Panoramastraße: Die 35 Kilometer lange Nockalmstraße Österreich
Kärntens schönste Panoramastraße: Die 35 Kilometer lange Nockalmstraße
Die Nockalmstraße schlängelt sich gemächlich durch eine der sanftesten Berglandschaften Österreichs. Hier gibt's keine schroffen Felswände, sondern weiche Kuppen und endlose Almwiesen.
Frühstück mit Fernblick: Bayerns beste Brunch-Spots auf Berghütten und Almen Bayern
Frühstück mit Fernblick: Bayerns beste Brunch-Spots auf Berghütten und Almen
Weißwurst zum Sonnenaufgang, Kaiserschmarrn mit Königsschloss-Blick und Bergkäse auf 1.300 Metern Höhe. Bayerns Almen servieren Frühstück der Extraklasse – samt Höhenrausch und Panoramablick.
Ein Überblick für den Ausblick: Die Seilbahnen und Bergbahnen in Slowenien Slowenien
Ein Überblick für den Ausblick: Die Seilbahnen und Bergbahnen in Slowenien
Sloweniens Bergbahnen bringen dich mühelos zu spektakulären Aussichtspunkten und Wanderstartpunkten. Von modernen Gondeln bis zu nostalgischen Sesselliften – hier findest du alle wichtigen Infos für deine Höhenflüge.
Burg Bled: Sloweniens älteste Festung mit Panoramablick auf Alpen und See Slowenien
Burg Bled: Sloweniens älteste Festung mit Panoramablick auf Alpen und See
Auf einem 130 Meter hohen Felsen klebt eine der spektakulärsten Burgen Europas. Burg Bled trumpft nicht nur mit tausend Jahren Geschichte auf, sondern serviert auch Panoramablicke, die Instagram-Accounts zum Glühen bringen.
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße Slowenien
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße
Zwischen grünen Almwiesen und schroffen Gipfeln schlängelt sich eine der schönsten Bergstraßen Sloweniens durch die Savinja-Alpen. Die Solčava Panoramastraße verbindet malerische Dörfer mit atemberaubenden Aussichtspunkten.
Stilfser Joch: Unterwegs auf der legendären Passstraße mit ihren 48 Kehren Italien
Stilfser Joch: Unterwegs auf der legendären Passstraße mit ihren 48 Kehren
Steil aufgetürmt wie eine windungsreiche Schlange frisst sich die Passstraße durch die Südtiroler Bergwelt hoch zum Stilfser Joch. Hier wird Fahren zur Herausforderung, zur Kunst und manchmal zur Nervenprobe.
Nach oben scrollen