Magazin

Von beeindruckenden Berggipfeln über kulinarische Entdeckungen bis hin zu Tipps abseits der Touristenpfade – stöbere durch unsere Infos und Inspirationen für dein nächstes Alpen-Abenteuer.

Hoch über dem Salzachtal: Die Festung Hohenwerfen und ihre gefiederten Bewohner Österreich
Hoch über dem Salzachtal: Die Festung Hohenwerfen und ihre gefiederten Bewohner
Majestätisch thront sie über dem Salzachtal, umgeben von den schroffen Gipfeln der Berchtesgadener Alpen. Wo einst Erzbischöfe herrschten, ziehen heute Falken ihre Kreise.
Rebberge am Alpenrand: Die kulinarischen Höhenflüge der Südsteiermark Österreich
Rebberge am Alpenrand: Die kulinarischen Höhenflüge der Südsteiermark
Die Südsteiermark ist kein Entweder-oder, sondern ein sattes Sowohl-als-auch. Hier vermählen sich die sanften Rebhügel mit dem erhabenen Bergpanorama der Alpen. Eine Region, in der die Weingläser genauso hoch reichen wie die Berggipfel am Horizont.
Tosender Gigant: Die Krimmler Wasserfälle in Salzburgs alpiner Wildnis Österreich
Tosender Gigant: Die Krimmler Wasserfälle in Salzburgs alpiner Wildnis
Europas höchste Wasserkaskade stürzt sich mit ohrenbetäubendem Getöse 380 Meter in die Tiefe. Die Krimmler Wasserfälle sind kein sanftes Plätschern, sondern eine donnernde Demonstration roher Naturgewalt – und trotzdem gut erschlossen für Familien und Naturliebhaber aller Art.
Über allen Wipfeln: Der Skywalk Allgäu und sein Panorama-Versprechen Bayern
Über allen Wipfeln: Der Skywalk Allgäu und sein Panorama-Versprechen
Der Skywalk Allgäu lässt dich über den Dingen stehen – ohne dir dabei die Puste zu rauben. Die Anlage fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und vermittelt ein authentisches Naturerlebnis.
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut? Schweiz
Die Craft-Beer-Szene in der Schweiz: Wo wird das beste Bergbier gebraut?
Die Schweizer Alpen sind nicht gerade als Bier-Hotspot bekannt – bis jetzt. Während sich Touristen noch über Rösti und Raclette hermachen, ist längst eine stille Revolution im Gange.
Füssen und das Ostallgäu: Königsburgen, Kuhglocken und Alpenpanorama Bayern
Füssen und das Ostallgäu: Königsburgen, Kuhglocken und Alpenpanorama
Füssen und das Ostallgäu bieten mehr als Märchenschlösser. Hinter Neuschwanstein fängt die echte Geschichte an. Eine Region, die ihre Gegensätze liebt.
Erfrischung mit Panoramablick: Die schönsten Bergseen Österreichs zum Baden Österreich
Erfrischung mit Panoramablick: Die schönsten Bergseen Österreichs zum Baden
Kristallklares Wasser, das die umliegenden Berggipfel spiegelt. Ein erfrischendes Bad nach der Wanderung, während der Blick über majestätische Alpenpanoramen schweift.
Knödel, Schmarrn & Co: Die Hüttenschätze der österreichischen Alpenküche Österreich
Knödel, Schmarrn & Co: Die Hüttenschätze der österreichischen Alpenküche
Dampfende Knödel und duftender Kaiserschmarrn. Wo die deftige Hausmannskost am authentischsten schmeckt und welche kulinarischen Traditionen hinter den Klassikern stecken.
König Ludwig II. und seine Schlösser, Träume und Tragik in den Alpen Bayern
König Ludwig II. und seine Schlösser, Träume und Tragik in den Alpen
In den Wipfeln der bayerischen Alpen thronen sie wie Visionen aus einer anderen Zeit: Die Schlösser Ludwigs II. Hinter ihren prunkvollen Fassaden verbirgt sich die Geschichte eines Monarchen, der an der Realität zerbrach und dessen Bauwerke heute Millionen in ihren Bann ziehen.
Nach oben scrollen