Reiseplanung & Mobilität

Öffentliche Verkehrsmittel erschließen auch entlegene Täler überraschend gut - Gästekarten gewähren oft kostenlosen Transport. Das Auto ist praktisch für abgelegene Startpunkte, kann aber in Ferienzeiten zu Staufallen werden. Bergwetter ändert sich schnell - auch im Sommer gehört warme Kleidung ins Gepäck.

Vignettenpflicht und Maut in Slowenien: So vermeidest du teure Überraschungen Slowenien
Vignettenpflicht und Maut in Slowenien: So vermeidest du teure Überraschungen
Slowenien mag klein sein, aber beim Thema Maut kennt das Land keinen Spaß. Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, zahlt richtig drauf. So navigierst du entspannt durch die slowenischen Mautbestimmungen.
Glacier Express: Bilderbuch-Panoramen auf der schönsten Zugfahrt der Schweiz Schweiz
Glacier Express: Bilderbuch-Panoramen auf der schönsten Zugfahrt der Schweiz
Gleisgebundenes Alpen-Kino: Mit dem Glacier Express erlebst du acht Stunden lang Schweizer Bilderbuchlandschaften, dramatische Schluchten und architektonische Meisterleistungen – eine Zugfahrt, bei der das Ziel zur Nebensache wird.
Treno Gottardo: Eine Bahnfahrt auf der legendärsten Strecke der Schweiz Schweiz
Treno Gottardo: Eine Bahnfahrt auf der legendärsten Strecke der Schweiz
Der Treno Gottardo verbindet nicht nur Nord und Süd – er verbindet Welten. In vier Stunden von den Alpen zu den Palmen, durch Tunnel, die Geschichte schrieben, und vorbei an Burgen, die Märchen erzählen könnten.
Mit vier Rädern durch die Schweizer Bergwelt: Der ultimative Fahrleitfaden Schweiz
Mit vier Rädern durch die Schweizer Bergwelt: Der ultimative Fahrleitfaden
Der Ratgeber für Autofahrer: wichtige Alpenpässe, Tunnel, Vignettenpflicht, Parkmöglichkeiten in Touristenorten und Verhalten auf Bergstraßen.
Sicher in den Schweizer Bergen: Erste Hilfe, Notrufnummern und Apps Schweiz
Sicher in den Schweizer Bergen: Erste Hilfe, Notrufnummern und Apps
In diesem Guide erfährst du, wie du dich bei Unfällen und plötzlichen Wetterumschwüngen richtig verhältst und welche Apps, Notrufnummern und Erste-Hilfe-Tricks im Ernstfall dein Leben retten können.
Typisch österreichisch: Was man über Kultur und Umgangsformen wissen sollte Österreich
Typisch österreichisch: Was man über Kultur und Umgangsformen wissen sollte
Verhaltensregeln auf Almen, Grußformeln im Dorf, Trinkgeld, "Du" oder "Sie" – ein kompakter Kulturknigge für das alpine Österreich.
Österreich: Schneeketten, Winterreifenpflicht und Verkehrsregeln im Winterurlaub Österreich
Österreich: Schneeketten, Winterreifenpflicht und Verkehrsregeln im Winterurlaub
Winterurlaub in Österreich kann schnell teuer werden, wenn du die Verkehrsregeln nicht kennst. Hier erfährst du alles über Winterreifen, Schneeketten und die Tücken des Alpenverkehrs.
Österreich mit dem Auto: Alles über Tunnelgebühren, Pickerl und Parkregelungen Österreich
Österreich mit dem Auto: Alles über Tunnelgebühren, Pickerl und Parkregelungen
Mit dem Auto über Pässe, durch Tunnel und entlang glitzernder Alpenseen. Doch bevor du den Zündschlüssel drehst, solltest du dich mit den finanziellen Aspekten der Straßennutzung vertraut machen. Pickerl, Sondermautstrecken und lokale Verkehrsregeln können sonst schnell den Urlaubsspaß trüben.
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen Schweiz
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen
In den Schweizer Alpen tanzt das Wetter nach eigenen Regeln. Die Berge versprechen zu jeder Jahreszeit ein anderes Spektakel – vom stillen Winterzauber bis zum explosiven Farbenrausch der Alpenblumen. Hier erfährst du, wann du für dein Bergerlebnis am besten die Koffer packst.
Nach oben scrollen