Reiseplanung & Mobilität

Öffentliche Verkehrsmittel erschließen auch entlegene Täler überraschend gut - Gästekarten gewähren oft kostenlosen Transport. Das Auto ist praktisch für abgelegene Startpunkte, kann aber in Ferienzeiten zu Staufallen werden. Bergwetter ändert sich schnell - auch im Sommer gehört warme Kleidung ins Gepäck.

Zwischen Schnee und Palmen: Unterwegs mit dem legendären Bernina Express Schweiz
Zwischen Schnee und Palmen: Unterwegs mit dem legendären Bernina Express
Eine Zugfahrt durch vier Sprachregionen, vom ewigen Eis bis zu mediterranen Palmen. Der Bernina Express verbindet die Schweiz mit Italien und ist ein fahrendes UNESCO-Welterbe.
Mit Bus und Bahn durch die Berge: So funktioniert der ÖPNV in Südtirol und Trentino Italien
Mit Bus und Bahn durch die Berge: So funktioniert der ÖPNV in Südtirol und Trentino
Südtirol und Trentino lassen sich hervorragend mit Bus und Bahn erkunden. Clevere Ticketsysteme und durchdachte Verbindungen machen's möglich. Sogar abgelegene Wanderziele erreichst du bequem per ÖPNV.
Bahnen, Berge, Budget: Mit dem Regionalpass Berner Oberland unterwegs – Lohnt sich das? Schweiz
Bahnen, Berge, Budget: Mit dem Regionalpass Berner Oberland unterwegs – Lohnt sich das?
Das Berner Oberland lockt mit spektakulären Bergbahnen und malerischen Seen – doch die Preise können einem den Atem rauben. Der Regionalpass verspricht Abhilfe, aber taugt er wirklich was?
Monat-für-Monat-Guide: Die beste Reisezeit für die österreichischen Alpen Österreich
Monat-für-Monat-Guide: Die beste Reisezeit für die österreichischen Alpen
Die österreichischen Alpen haben das ganze Jahr etwas zu bieten - nur nicht immer dasselbe. Wann die Bergbahnen surren, wann die Preise purzeln und wann du endlich eine Hütte ohne Selfie-Touristen findest? Hier kommt der ehrliche Fahrplan durch das Alpenjahr.
Die spektakulärsten Zugfahrten in Österreich: Alpine Bahnstrecken und Spartipps Österreich
Die spektakulärsten Zugfahrten in Österreich: Alpine Bahnstrecken und Spartipps
Steile Kurven, atemberaubende Ausblicke und technische Meisterleistungen aus dem 19. Jahrhundert. In den österreichischen Alpen reiht sich eine spektakuläre Bahnstrecke an die nächste.
ÖPNV in den Schweizer Alpen: Unterwegs mit Bahn, Bus und Seilbahn Schweiz
ÖPNV in den Schweizer Alpen: Unterwegs mit Bahn, Bus und Seilbahn
Wer die Schweizer Alpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereist, erlebt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch ein Stück gelebte Ingenieurskunst.
Schweiz ohne Reue: Preise, Budgetplanung und Tipps für Budgetreisende Schweiz
Schweiz ohne Reue: Preise, Budgetplanung und Tipps für Budgetreisende
Die Schweiz ist teuer, aber nicht unbezahlbar. Hinter jedem Preisschild versteckt sich eine Alternative, die dein Konto schont. Mit ein paar Tricks und etwas Planung genießt du die Alpenrepublik, ohne den finanziellen Notstand ausrufen zu müssen.
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas Österreich
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas
1.374 Meter über dem Meeresspiegel verbindet der Brennerpass seit Jahrhunderten Nord- und Südtirol. Heute rauschen täglich rund 40.000 Fahrzeuge über diese legendäre Alpenroute.
Livigno: Zollfreizone in den Alpen – was darf mitgenommen werden, was nicht? Italien
Livigno: Zollfreizone in den Alpen – was darf mitgenommen werden, was nicht?
Mitten in den italienischen Alpen liegt ein Ort, der seine eigenen Regeln hat. Livigno lockt nicht nur mit Pulverschnee, sondern auch mit Duty-Free-Shopping. Ein Paradies für alle, die gerne sparen – aber nur, wenn man die Spielregeln kennt.
Nach oben scrollen