Regionen & Orte

Jede Alpenregion hat ihre eigenen Charakterberge - vom Matterhorn bis zur Zugspitze prägen markante Gipfel die Landschaft. Klassische Alpentäler wie das Engadin oder Ötztal bieten ursprüngliche Bergdörfer und die großen Alpenstädte wie Innsbruck, Grenoble oder Bozen fungieren als kulturelle Zentren mit direktem Bergzugang.

Oberstdorf und Kleinwalsertal: Zwei Länder, ein Tal, viele Gipfel und pure Bergfreude Bayern
Oberstdorf und Kleinwalsertal: Zwei Länder, ein Tal, viele Gipfel und pure Bergfreude
Die Alpen kennen keine Grenzen – und nirgendwo wird das so deutlich wie im Kleinwalsertal. Hier treffen Gegensätze aufeinander: Deutschland und Österreich, sanfte Hänge und steile Gipfel, Tradition und moderne Bergwelt.
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes Schweiz
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes
Unter dem markanten Zahn des Matterhorns schmiegt sich ein Dorf in die Alpenlandschaft, das keinen Motorenlärm kennt. Hier in Zermatt ticken die Uhren anders - zwischen traditionsreichen Holzhäusern gleiten nur Elektrotaxis und Pferdekutschen durch die Gassen.
Das Naturparadies Aletsch: Der Aletschgletscher und seine Umgebung Schweiz
Das Naturparadies Aletsch: Der Aletschgletscher und seine Umgebung
Hier knirscht das Eis unter den Steigeisen, während die gewaltigen Berggipfel wie stumme Wächter über das UNESCO-Welterbe thronen. Eine Region, wo die Natur noch die Hauptrolle spielt – und du nur ein vorübergehender Gast bist.
Chiemgau unplugged: Inzell ist ein Geheimtipp für Naturfreaks und Sportcracks Bayern
Chiemgau unplugged: Inzell ist ein Geheimtipp für Naturfreaks und Sportcracks
Inzell ist eine Geheimwaffe für alle, die Ruhe und Action gleichermaßen suchen – ein Flecken Erde, der Outdoor-Herzen höher schlagen lässt.
Chamonix: Ein Porträt der berühmten Bergstadt am Fuße des Mont Blanc Frankreich
Chamonix: Ein Porträt der berühmten Bergstadt am Fuße des Mont Blanc
Hier, wo die Bergsteiger-Elite seit Jahrhunderten Geschichte schreibt, thronen die schroffen Gipfel des Mont-Blanc-Massivs wie steinerne Wächter über dem quirligen Tal.
Livigno: Outdoor pur im Winter und Sommer – und Duty-Free-Shopping Italien
Livigno: Outdoor pur im Winter und Sommer – und Duty-Free-Shopping
Eingebettet zwischen zwei Alpenketten liegt Livigno – ein Dorf, das seine Isolation zum Vorteil gemacht hat. Hier treffen Steuerfreiheit und Spitzensport aufeinander.
Berchtesgaden: Wo die Natur dramatisch und die Geschichte schwer wiegt Bayern
Berchtesgaden: Wo die Natur dramatisch und die Geschichte schwer wiegt
Steile Felsen, spiegelglattes Wasser, tiefe Stollen. Berchtesgaden ist schön, ja. Aber auch komplex, vielschichtig. Eine Region, die dich nicht nur mit ihren Postkartenmotiven einnimmt, sondern auch mit einer Schwere, die unter der Oberfläche liegt.
Die Olympiastadt von 1992: Albertville und das Umland in den Tälern der Tarentaise Frankreich
Die Olympiastadt von 1992: Albertville und das Umland in den Tälern der Tarentaise
Wo einst Olympioniken um Gold kämpften, schlängeln sich heute Wanderwege durch unberührte Almwiesen. Das Tarentaise-Tal verbindet mondäne Skiorte mit verschlafenen Bergdörfern und lässt die Gegensätze zur perfekten Symbiose verschmelzen.
Cogne: Vom Eisenerz-Bergbaudorf zum Alpendorf im Nationalpark Gran Paradiso Italien
Cogne: Vom Eisenerz-Bergbaudorf zum Alpendorf im Nationalpark Gran Paradiso
Einst ein Zentrum des Eisenerzabbaus, heute ein beschaulicher alpiner Ort mit Zugang zu einem der ältesten Nationalparks Italiens.
Nach oben scrollen