Regionen & Orte

Jede Alpenregion hat ihre eigenen Charakterberge - vom Matterhorn bis zur Zugspitze prägen markante Gipfel die Landschaft. Klassische Alpentäler wie das Engadin oder Ötztal bieten ursprüngliche Bergdörfer und die großen Alpenstädte wie Innsbruck, Grenoble oder Bozen fungieren als kulturelle Zentren mit direktem Bergzugang.

Courmayeur: Das stilvolle Tor zum Mont Blanc auf der italienischen Seite Italien
Courmayeur: Das stilvolle Tor zum Mont Blanc auf der italienischen Seite
In Courmayeur mischt sich alpines Abenteuer mit italienischem Lebensgefühl. Und der Mont Blanc wirft seinen Schatten auf das Bergdorf.
Serre Chevalier: Das vielseitige Tal zwischen Pulverschnee und Thermalquellen Frankreich
Serre Chevalier: Das vielseitige Tal zwischen Pulverschnee und Thermalquellen
Zwischen majestätischen Gipfeln und sonnenverwöhnten Hängen verbirgt sich ein Tal der Kontraste. Serre Chevalier ist der Ort, an dem die französischen Alpen ihr wahres Gesicht zeigen.
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark Slowenien
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark
Während sich in Bled die Touristenbusse stauen, plätschern in Bohinj nur die Wellen sanft ans Ufer. Hier ticken die Uhren langsamer, die Berge stehen höher und die Natur zeigt sich von ihrer ursprünglichsten Seite.
Hallstatt und das Salzkammergut: Geschichte, Geografie und die Seenregion Österreich
Hallstatt und das Salzkammergut: Geschichte, Geografie und die Seenregion
Hinter der berühmten Postkartenansicht verbirgt sich ein Ort, der vom weißen Gold geprägt wurde wie kein zweiter. Eingebettet zwischen schroffen Bergflanken und stillem Wasser wartet Hallstatt mit einer Geschichte auf, die tiefer reicht als der See selbst.
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin Schweiz
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin
Hier sprudelt Mineralwasser direkt aus der Erde, während rundherum die Engadiner Berge ihre stille Show abziehen. Wellness zwischen Tradition und Natur, garniert mit einer Prise rätoromanischer Gemütlichkeit.
Saas-Fee: Das Gletscher- und Wintersportdorf auf 1800 Metern Schweiz
Saas-Fee: Das Gletscher- und Wintersportdorf auf 1800 Metern
Eingebettet zwischen 13 Viertausendern liegt Saas-Fee auf 1800 Metern und punktet mit autofreiem Zentrum, hochalpiner Kulisse und familienfreundlichen Angeboten im Saastal.
Sloweniens Schmuckstück Bled: Postkartenidylle am See mit Insel und Burg Slowenien
Sloweniens Schmuckstück Bled: Postkartenidylle am See mit Insel und Burg
Ein kleiner See, eine winzige Insel mit weißer Kirche, darüber thront eine mittelalterliche Burg auf steilem Fels. So simpel, so perfekt – und trotzdem steckt hinter Bleds Schönheit mehr als nur ein Instagram-Motiv.
Heilbäder, Wandern, Verweilen: Das Tölzer Land zwischen Isar und Alm Bayern
Heilbäder, Wandern, Verweilen: Das Tölzer Land zwischen Isar und Alm
Das Tölzer Land ist echtes Oberbayern: Heilsame Luft mischt sich hier mit Moorgeruch, Bergpanoramen mit Isarrauschen. Ein Ort zum Durchatmen und Wurzeln schlagen.
Bad Hindelang und Hinterstein: Entschleunigen im ruhigen Ostrachtal Bayern
Bad Hindelang und Hinterstein: Entschleunigen im ruhigen Ostrachtal
Im Ostrachtal findest du Stille und klare Luft. Und von dort aus eroberst du das Allgäuer Hochgebirge – ganz nach deinem Tempo.
Nach oben scrollen