Slowenische Alpen

Die Julischen Alpen um den Triglav sind ein Geheimtipp zwischen Österreich und Italien. Hier wanderst du noch auf einsamen Pfaden zu kristallklaren Bergseen wie dem Bleder See.

Velenje: Zwischen sozialistischem Charme und Designerkühlschränken
Velenje: Zwischen sozialistischem Charme und Designerkühlschränken
In Velenje ticken die Uhren anders. Hier rauchen noch immer die Schlote, während nebenan High-Tech-Kühlschränke vom Band laufen. Eine slowenische Industriestadt mit sozialistischem Erbe, die ihre Vergangenheit nicht versteckt.
Velika Planina: Hochebene mit alten Hirtenhütten, erreich­bar per Seilbahn oder Wanderung
Velika Planina: Hochebene mit alten Hirtenhütten, erreich­bar per Seilbahn oder Wanderung
Knapp 1.600 Meter über dem Alltag wartet Sloweniens bestgehütetes Almgeheimnis. Traditionelle Hirtenhütten ducken sich in die Berglandschaft, als wären sie direkt aus einem Märchen entsprungen.
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber
Kranjska Gora ist kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem authentisch geblieben. Hier treffen sich Skifahrer, Radler und Bergsteiger – und alle finden ihr Glück.
Alpen-Camping deluxe: Sloweniens schönste Plätze unter freiem Himmel
Alpen-Camping deluxe: Sloweniens schönste Plätze unter freiem Himmel
Sloweniens Alpenregion lockt mit einer einzigartigen Mischung aus unberührter Natur und modernem Komfort – hier schläfst du unter Sternen, die Julischen Alpen als Kulisse inklusive.
Zelten am smaragdgrünen Fluss: Die besten Campingplätze im Soča-Tal
Zelten am smaragdgrünen Fluss: Die besten Campingplätze im Soča-Tal
Das Soča-Tal lockt mit türkisfarbenem Wasser und alpiner Wildnis. Doch wo schlägt man legal das Zelt auf? Hier sind die Campingplätze, die Outdoor-Fans wirklich brauchen – von rustikal bis luxuriös.
Wo Großmutters Rezepte noch leben: Authentische Gostilnas in Sloweniens Bergen
Wo Großmutters Rezepte noch leben: Authentische Gostilnas in Sloweniens Bergen
In Slowenien verstecken sich kulinarische Kleinode, die mehr sind als nur Restaurants. Hier kocht man noch nach Urgroßmutters Rezepten, serviert Wild aus den eigenen Wäldern und zaubert Štruklji, die Gäste zum Weinen bringen – vor Rührung, versteht sich.
Ein Überblick für den Ausblick: Die Seilbahnen und Bergbahnen in Slowenien
Ein Überblick für den Ausblick: Die Seilbahnen und Bergbahnen in Slowenien
Sloweniens Bergbahnen bringen dich mühelos zu spektakulären Aussichtspunkten und Wanderstartpunkten. Von modernen Gondeln bis zu nostalgischen Sesselliften – hier findest du alle wichtigen Infos für deine Höhenflüge.
Kamnik: Städtchen mit mittelalterlichem Charme am Rand der Steiner Alpen
Kamnik: Städtchen mit mittelalterlichem Charme am Rand der Steiner Alpen
Historische Gassen treffen auf alpine Kulisse – in Kamnik stimmt die Mischung einfach. Hier kannst du morgens durch verwinkelte Straßen spazieren und nachmittags schon in den Bergen wandern. Ein Städtchen, das beides kann: Geschichte erzählen und Bergluft schnuppern lassen.
Nach oben scrollen