Slowenische Alpen

Die Julischen Alpen um den Triglav sind ein Geheimtipp zwischen Österreich und Italien. Hier wanderst du noch auf einsamen Pfaden zu kristallklaren Bergseen wie dem Bleder See.

Wellness zwischen Gipfeln: Die 3 schönsten Thermalbäder der slowenischen Alpen
Wellness zwischen Gipfeln: Die 3 schönsten Thermalbäder der slowenischen Alpen
Zwischen schneebedeckten Gipfeln und grünen Tälern verstecken sich Sloweniens beste Thermalquellen. Warmes, heilendes Wasser trifft auf alpine Romantik – und du mittendrin.
Wo Slowenien noch richtig wild ist: Das Hochtal Logarska Dolina in den Steiner Alpen
Wo Slowenien noch richtig wild ist: Das Hochtal Logarska Dolina in den Steiner Alpen
Ein glaziales Tal, das aussieht, als hätte es jemand mit dem Lineal gezogen. Hier rauscht der Rinka-Wasserfall 90 Meter in die Tiefe, während Almkühe gemächlich über sattgrüne Wiesen wandeln. Slowenien von seiner ursprünglichsten Seite.
Von Triglav bis Pohorje: Die schönsten Wanderwege in den slowenischen Bergen
Von Triglav bis Pohorje: Die schönsten Wanderwege in den slowenischen Bergen
Die Berge Sloweniens bieten eine Vielzahl wunderschöner Wanderwege. Wir haben ein paar Vorschläge für dich.
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße
Zwischen grünen Almwiesen und schroffen Gipfeln schlängelt sich eine der schönsten Bergstraßen Sloweniens durch die Savinja-Alpen. Die Solčava Panoramastraße verbindet malerische Dörfer mit atemberaubenden Aussichtspunkten.
Die Zelenci-Quellen und das Sava-Tal: Naturerlebnis im Nordwesten Sloweniens
Die Zelenci-Quellen und das Sava-Tal: Naturerlebnis im Nordwesten Sloweniens
Türkisblaue Quellen, die wie Edelsteine zwischen Schilfgras funkeln. Uralte Moore, in denen seltene Orchideen blühen. Das Sava-Tal im Nordwesten Sloweniens zeigt Natur pur.
Triglav-Nationalpark entdecken: Wandern, wo die Julischen Alpen am schönsten sind
Triglav-Nationalpark entdecken: Wandern, wo die Julischen Alpen am schönsten sind
Sloweniens höchster Berg thront über einem der ursprünglichsten Nationalparks Europas. Zwischen türkisfarbenen Seen, urigen Almhütten und spektakulären Panoramawegen findest du hier Bergwelten abseits des Massentourismus.
Winter in den slowenischen Alpen: Tipps zum Skifahren und Schneeschuhwandern
Winter in den slowenischen Alpen: Tipps zum Skifahren und Schneeschuhwandern
Slowenien bieten Wintersport ohne Rummel und zu fairen Preisen. Kleine, aber feine Skigebiete treffen auf endlose Schneeschuhrouten.
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok
Knapp 20 Kilometer nordöstlich von Ljubljana versteckt sich eines der schönsten botanischen Gärten Mitteleuropas. Über 3.000 Baumarten auf 85 Hektar – und dazu noch ein Schloss, das aussieht wie aus einem Märchen. Hier lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen.
Burg Bled: Sloweniens älteste Festung mit Panoramablick auf Alpen und See
Burg Bled: Sloweniens älteste Festung mit Panoramablick auf Alpen und See
Auf einem 130 Meter hohen Felsen klebt eine der spektakulärsten Burgen Europas. Burg Bled trumpft nicht nur mit tausend Jahren Geschichte auf, sondern serviert auch Panoramablicke, die Instagram-Accounts zum Glühen bringen.
Nach oben scrollen