Suchen

Wandern im Zeitlupentempo: Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen Bayern
Wandern im Zeitlupentempo: Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen
85 Kilometer durch die bayerischen Voralpen, aber diesmal ohne Höhenmeter-Hatz und Gipfelstress. Der Meditationsweg Ammergauer Alpen führt von der Wieskirche bis zum Märchenschloss Linderhof – und lehrt nebenbei die Kunst des langsamen Gehens.
Alpine Auszeit: Die schönsten Wellnesshotels in Südtirols Bergen Italien
Alpine Auszeit: Die schönsten Wellnesshotels in Südtirols Bergen
Zwischen Dolomitengipfeln und Almwiesen verstecken sich exklusive Wellness-Oasen. Von der Infinity-Pool-Terrasse bis zur Heusauna – diese Hotels definieren Entspannung neu.
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben Schweiz
Museum Engiadinais in St. Moritz: Zeitreise in 500 Jahre Engadiner Alpenleben
Im Museum Engiadinais verschmelzen fünf Jahrhunderte Engadiner Lebensart zu einem faszinierenden Zeitgemälde. Hier spricht sogar das Holz Rätoromanisch.
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque Schweiz
Schweizer Alpen-Grandhotels mit Geschichte: Zeitreise im Stil der Belle Époque
In den Schweizer Alpen stehen noch immer jene prächtigen Grandhotels, die einst Könige und Künstler beherbergten. Hier ticken die Uhren anders – langsamer, würdevoller, mit dem Charme einer Zeit, als Reisen noch Zeremonie war.
Das Musée Dauphinois in Grenoble: Zeitreise in das Leben der französischen Bergbauern Frankreich
Das Musée Dauphinois in Grenoble: Zeitreise in das Leben der französischen Bergbauern
Über den Dächern Grenobles lüftet ein altes Kloster die Geheimnisse des alpinen Alltags. Im Musée Dauphinois treffen Käseformen auf Kruzifixe, Trachten auf Traktoren und Mundart auf Musikinstrumente.
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen Schweiz
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen
In den Schweizer Alpen tanzt das Wetter nach eigenen Regeln. Die Berge versprechen zu jeder Jahreszeit ein anderes Spektakel – vom stillen Winterzauber bis zum explosiven Farbenrausch der Alpenblumen. Hier erfährst du, wann du für dein Bergerlebnis am besten die Koffer packst.
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte Schweiz
Freilichtmuseum Ballenberg: Zeitreise durch die Schweiz vergangener Jahrhunderte
Im Berner Oberland steht die Zeit still – und gleichzeitig lebt sie. Das Freilichtmuseum Ballenberg bietet mehr als nur alte Häuser. Hier riecht es nach frischem Brot, klappern Webstühle und blöken Schafe zwischen jahrhundertealten Gemäuern.
Region Goms: Das stille Hochtal im Oberwallis, wo die Zeit langsamer tickt Schweiz
Region Goms: Das stille Hochtal im Oberwallis, wo die Zeit langsamer tickt
Tief verschneite Langlaufloipen vor majestätischer Bergkulisse. Jahrhundertealte Holzchalets in sonnenverwöhnten Dörfern. Das Goms ist der perfekte Gegenentwurf zum hektischen Alpintourismus – hier regiert die Langsamkeit.
Monat-für-Monat-Guide: Die beste Reisezeit für die österreichischen Alpen Österreich
Monat-für-Monat-Guide: Die beste Reisezeit für die österreichischen Alpen
Die österreichischen Alpen haben das ganze Jahr etwas zu bieten - nur nicht immer dasselbe. Wann die Bergbahnen surren, wann die Preise purzeln und wann du endlich eine Hütte ohne Selfie-Touristen findest? Hier kommt der ehrliche Fahrplan durch das Alpenjahr.
Nach oben scrollen