Suchen

Névache und das Vallée de la Clarée: Frankreichs stiller Geheimtipp Frankreich
Névache und das Vallée de la Clarée: Frankreichs stiller Geheimtipp
Ein naturbelassenes Hochtal mit charmanten Dörfern, traditionellen Holzhäusern, blühenden Almen und ideal für ruhesuchende Wanderer und Radfahrer.
Wandern im Zeitlupentempo: Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen Bayern
Wandern im Zeitlupentempo: Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen
85 Kilometer durch die bayerischen Voralpen, aber diesmal ohne Höhenmeter-Hatz und Gipfelstress. Der Meditationsweg Ammergauer Alpen führt von der Wieskirche bis zum Märchenschloss Linderhof – und lehrt nebenbei die Kunst des langsamen Gehens.
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin Schweiz
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin
Hier sprudelt Mineralwasser direkt aus der Erde, während rundherum die Engadiner Berge ihre stille Show abziehen. Wellness zwischen Tradition und Natur, garniert mit einer Prise rätoromanischer Gemütlichkeit.
Das Vanoi-Tal für Naturliebhaber: Eine grüne Oase im Herzen von Trentino Italien
Das Vanoi-Tal für Naturliebhaber: Eine grüne Oase im Herzen von Trentino
Das Valle del Vanoi ist letztendlich das, was viele in den Alpen suchen, aber selten finden. Hier kannst du noch echtes Bergleben ohne Trubel erleben.
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark Slowenien
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark
Während sich in Bled die Touristenbusse stauen, plätschern in Bohinj nur die Wellen sanft ans Ufer. Hier ticken die Uhren langsamer, die Berge stehen höher und die Natur zeigt sich von ihrer ursprünglichsten Seite.
Region Goms: Das stille Hochtal im Oberwallis, wo die Zeit langsamer tickt Schweiz
Region Goms: Das stille Hochtal im Oberwallis, wo die Zeit langsamer tickt
Tief verschneite Langlaufloipen vor majestätischer Bergkulisse. Jahrhundertealte Holzchalets in sonnenverwöhnten Dörfern. Das Goms ist der perfekte Gegenentwurf zum hektischen Alpintourismus – hier regiert die Langsamkeit.
Auf Schneeschuhen durch die Stille: Winterwandern im Bregenzerwald Österreich
Auf Schneeschuhen durch die Stille: Winterwandern im Bregenzerwald
Die verträumten Täler des Bregenzerwalds verwandeln sich im Winter in ein schneebedecktes Rückzugsgebiet für Genießer der Stille. Zwischen verschneiten Wäldern und sanften Hügeln warten Pfade, die kein Pistenrummel kennt.
Bad Hindelang und Hinterstein: Entschleunigen im ruhigen Ostrachtal Bayern
Bad Hindelang und Hinterstein: Entschleunigen im ruhigen Ostrachtal
Im Ostrachtal findest du Stille und klare Luft. Und von dort aus eroberst du das Allgäuer Hochgebirge – ganz nach deinem Tempo.
Bayrischzell und Leitzachtal: Naturbelassene Landschaften und ruhige Bergdörfer Bayern
Bayrischzell und Leitzachtal: Naturbelassene Landschaften und ruhige Bergdörfer
Hier ticken die Uhren anders, auf die gute Art. Bayrischzell und das Leitzachtal bieten alpine Echtheit, ohne sich anzubiedern.
Nach oben scrollen