Suchen

Kärntens schönste Panoramastraße: Die 35 Kilometer lange Nockalmstraße Österreich
Kärntens schönste Panoramastraße: Die 35 Kilometer lange Nockalmstraße
Die Nockalmstraße schlängelt sich gemächlich durch eine der sanftesten Berglandschaften Österreichs. Hier gibt's keine schroffen Felswände, sondern weiche Kuppen und endlose Almwiesen.
Parc national de la Vanoise: Wandern im ältesten Nationalpark Frankreichs Frankreich
Parc national de la Vanoise: Wandern im ältesten Nationalpark Frankreichs
Seit 1963 schützt Frankreichs erster Nationalpark ein alpines Juwel zwischen Tarentaise und Maurienne. Hier wanderst du durch ursprüngliche Bergwelt, während Steinböcke dich neugierig beäugen.
Über Holzstege durch die wilde Vintgar-Schlucht zum Šum-Wasserfall Slowenien
Über Holzstege durch die wilde Vintgar-Schlucht zum Šum-Wasserfall
Nur vier Kilometer von der Postkartenidylle des Bleder Sees entfernt wartet ein völlig anderes Naturerlebnis. Über schwankende Holzstege geht es durch eine der schönsten Schluchten der Julischen Alpen – vorbei an smaragdgrünen Gumpen und donnernden Wasserfällen.
Die Zelenci-Quellen und das Sava-Tal: Naturerlebnis im Nordwesten Sloweniens Slowenien
Die Zelenci-Quellen und das Sava-Tal: Naturerlebnis im Nordwesten Sloweniens
Türkisblaue Quellen, die wie Edelsteine zwischen Schilfgras funkeln. Uralte Moore, in denen seltene Orchideen blühen. Das Sava-Tal im Nordwesten Sloweniens zeigt Natur pur.
Triglav-Nationalpark entdecken: Wandern, wo die Julischen Alpen am schönsten sind Slowenien
Triglav-Nationalpark entdecken: Wandern, wo die Julischen Alpen am schönsten sind
Sloweniens höchster Berg thront über einem der ursprünglichsten Nationalparks Europas. Zwischen türkisfarbenen Seen, urigen Almhütten und spektakulären Panoramawegen findest du hier Bergwelten abseits des Massentourismus.
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße Slowenien
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße
Zwischen grünen Almwiesen und schroffen Gipfeln schlängelt sich eine der schönsten Bergstraßen Sloweniens durch die Savinja-Alpen. Die Solčava Panoramastraße verbindet malerische Dörfer mit atemberaubenden Aussichtspunkten.
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok Slowenien
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok
Knapp 20 Kilometer nordöstlich von Ljubljana versteckt sich eines der schönsten botanischen Gärten Mitteleuropas. Über 3.000 Baumarten auf 85 Hektar – und dazu noch ein Schloss, das aussieht wie aus einem Märchen. Hier lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen.
Wo Slowenien noch richtig wild ist: Das Hochtal Logarska Dolina in den Steiner Alpen Slowenien
Wo Slowenien noch richtig wild ist: Das Hochtal Logarska Dolina in den Steiner Alpen
Ein glaziales Tal, das aussieht, als hätte es jemand mit dem Lineal gezogen. Hier rauscht der Rinka-Wasserfall 90 Meter in die Tiefe, während Almkühe gemächlich über sattgrüne Wiesen wandeln. Slowenien von seiner ursprünglichsten Seite.
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark Slowenien
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark
Während sich in Bled die Touristenbusse stauen, plätschern in Bohinj nur die Wellen sanft ans Ufer. Hier ticken die Uhren langsamer, die Berge stehen höher und die Natur zeigt sich von ihrer ursprünglichsten Seite.
Nach oben scrollen