Startseite
Reiseziele
Magazin
Karte
Forum
Shop
Datenschutz
Impressum
→
Suchen
Suchen
Winter in den slowenischen Alpen: Tipps zum Skifahren und Schneeschuhwandern
Slowenien bieten Wintersport ohne Rummel und zu fairen Preisen. Kleine, aber feine Skigebiete treffen auf endlose Schneeschuhrouten.
Triglav-Nationalpark entdecken: Wandern, wo die Julischen Alpen am schönsten sind
Sloweniens höchster Berg thront über einem der ursprünglichsten Nationalparks Europas. Zwischen türkisfarbenen Seen, urigen Almhütten und spektakulären Panoramawegen findest du hier Bergwelten abseits des Massentourismus.
Velika Planina: Hochebene mit alten Hirtenhütten, erreichbar per Seilbahn oder Wanderung
Knapp 1.600 Meter über dem Alltag wartet Sloweniens bestgehütetes Almgeheimnis. Traditionelle Hirtenhütten ducken sich in die Berglandschaft, als wären sie direkt aus einem Märchen entsprungen.
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber
Kranjska Gora ist kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem authentisch geblieben. Hier treffen sich Skifahrer, Radler und Bergsteiger – und alle finden ihr Glück.
Zwischen Himmel und Fels: Das Kloster Sacra di San Michele im wilden Val di Susa
Wie ein steinerner Wächter krallt sich die Sacra di San Michele in den nackten Fels des Monte Pirchiriano. Seit über tausend Jahren trotzt sie Stürmen, Kriegen und der Zeit selbst.
Reinhold Messners Bergwelt erleben: Das dezentrale Messner Mountain Museum
Zwischen schroffen Gipfeln und mittelalterlichen Mauern hat der legendäre Extrembergsteiger Reinhold Messner seine Bergphilosophie in Stein gemeißelt. Seine sechs Museen sind keine gewöhnlichen Ausstellungsräume, sondern Orte des Dialogs zwischen Mensch und Berg.
Madonna di Campiglio: Eleganter Wintersportort mit alpinem Glamour
In Madonna di Campiglio begegnen sich habsburgische Eleganz und moderner Wintersport auf 1.550 Metern Höhe. Der Ort gilt nicht ohne Grund als einer der stilsichersten Skiresorts Italiens.
Alpen-Weine aus Savoyen und Hautes-Alpes: Weinbau in den französischen Alpen
Vorstellung kleiner Weingüter in Savoyen, Isère, Hautes-Alpes – und der autochthonen Rebsorten wie Jacquère, Mondeuse und Altesse.
Route des Grandes Alpes: Frankreichs legendäre Alpenstraße von Nord nach Süd
Die Route des Grandes Alpes verbindet auf spektakuläre Weise das kühle Alpenvorland mit der mediterranen Küste – eine Reise durch alle Klimazonen und Vegetationsstufen der Alpen.
« Vorherige Seite
1
...
6
7
8
...
10
Nächste Seite »
0
0