Suchen

Grenoble: Großstadtleben, Hightech-Forschung und Tor zu den französischen Alpen Frankreich
Grenoble: Großstadtleben, Hightech-Forschung und Tor zu den französischen Alpen
Laborkittel trifft auf Wanderschuh, urbaner Charme auf alpines Panorama. In Grenoble verschmelzen technologische Innovation und Naturgewalten zu einer Stadt, die überraschend vielschichtig daherkommt.
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen Schweiz
Vier Jahreszeiten, tausend Gesichter: Die beste Reisezeit für die Schweizer Alpen
In den Schweizer Alpen tanzt das Wetter nach eigenen Regeln. Die Berge versprechen zu jeder Jahreszeit ein anderes Spektakel – vom stillen Winterzauber bis zum explosiven Farbenrausch der Alpenblumen. Hier erfährst du, wann du für dein Bergerlebnis am besten die Koffer packst.
ÖPNV in den Schweizer Alpen: Unterwegs mit Bahn, Bus und Seilbahn Schweiz
ÖPNV in den Schweizer Alpen: Unterwegs mit Bahn, Bus und Seilbahn
Wer die Schweizer Alpen mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereist, erlebt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch ein Stück gelebte Ingenieurskunst.
Alte Pässe und neue Wege: Die historische Bedeutung der Alpenübergänge Schweiz
Alte Pässe und neue Wege: Die historische Bedeutung der Alpenübergänge
Wo sich heute Automobile durch moderne Tunnelsysteme schlängeln, trotzten einst Säumer und ihre Maultiere den Gefahren der Hochgebirgspässe wie Gotthard, Grimsel oder Simplon.
Alpabfahrt in der Schweiz: Das bunte Spektakel nach dem Bergsommer Schweiz
Alpabfahrt in der Schweiz: Das bunte Spektakel nach dem Bergsommer
Geschmückte Kühe, festliche Trachten und das melodische Klingen der Treicheln. Die Alpabfahrt in der Schweiz ist mehr als nur ein Viehtrieb – sie ist ein jahrhundertealtes Ritual, das alle Sinne anspricht und tief in der Alpenkultur verwurzelt ist.
Alpenstadt Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit römischen Wurzeln Schweiz
Alpenstadt Chur: Die älteste Stadt der Schweiz mit römischen Wurzeln
In Churs verwinkelten Gassen stolperst du nicht nur über Kopfsteinpflaster, sondern auch über Jahrtausende Geschichte. Hier tranken schon römische Legionäre ihren Wein, als anderswo noch Wildnis herrschte.
Käse, Wein & Wanderschuhe: Kulinarische Wanderabenteuer in den Schweizer Alpen Schweiz
Käse, Wein & Wanderschuhe: Kulinarische Wanderabenteuer in den Schweizer Alpen
Zwischen duftenden Alpkräutern und sonnenverwöhnten Rebhängen verschmelzen traditionelles Handwerk und Genuss zu einzigartigen Wandererlebnissen. Packt die Wandersachen ein – und vergesst den Appetit nicht!
Von Alpkäse bis Raclette: Ein kulinarisches Lexikon der Schweizer Alpenküche Schweiz
Von Alpkäse bis Raclette: Ein kulinarisches Lexikon der Schweizer Alpenküche
Vom geheimnisvollen Glarner Schabziger bis zum dampfenden Walliser Raclette – die Schweizer Alpen sind ein Mekka für Genießer. Hier treffen jahrhundertealte Traditionen auf eine Landwirtschaft, die sich den rauen Bedingungen trotzig angepasst hat.
Creux du Van: Der Grand Canyon der Schweiz in den Neuenburger Alpen Schweiz
Creux du Van: Der Grand Canyon der Schweiz in den Neuenburger Alpen
Massive Felswände umschließen eine urwüchsige Wildnis, während Gämsen und Steinböcke die Szenerie beherrschen. Ein unterschätztes Juwel der Schweizer Landschaft.
Nach oben scrollen