Magazin

Von beeindruckenden Berggipfeln über kulinarische Entdeckungen bis hin zu Tipps abseits der Touristenpfade – stöbere durch unsere Infos und Inspirationen für dein nächstes Alpen-Abenteuer.

Reblochon, Beaufort, Tomme & Co.: Ein Porträt der alpinen Käsekultur Frankreichs Frankreich
Reblochon, Beaufort, Tomme & Co.: Ein Porträt der alpinen Käsekultur Frankreichs
Zwischen schroffen Gipfeln und saftigen Almwiesen entstehen Frankreichs berühmteste Käsesorten. Ein Streifzug durch die Käselandschaft der französischen Alpen lohnt sich – nicht nur für eingefleischte Gourmets.
Hoch hinaus: Auf steinigen Pfaden zur Castello di Arco im Trentino Italien
Hoch hinaus: Auf steinigen Pfaden zur Castello di Arco im Trentino
Zwischen Olivenhainen und steilen Felswänden thront eine der fotogensten Burgruinen des Trentino. Schon Albrecht Dürer hielt das Castello di Arco auf Papier fest – heute locken mittelalterliche Fresken und ein grandioser Rundblick ins Sarcatal.
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin Schweiz
Scuol: Sprudelnde Mineralquellen und stille Berge im Unterengadin
Hier sprudelt Mineralwasser direkt aus der Erde, während rundherum die Engadiner Berge ihre stille Show abziehen. Wellness zwischen Tradition und Natur, garniert mit einer Prise rätoromanischer Gemütlichkeit.
Wandern im Zeitlupentempo: Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen Bayern
Wandern im Zeitlupentempo: Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen
85 Kilometer durch die bayerischen Voralpen, aber diesmal ohne Höhenmeter-Hatz und Gipfelstress. Der Meditationsweg Ammergauer Alpen führt von der Wieskirche bis zum Märchenschloss Linderhof – und lehrt nebenbei die Kunst des langsamen Gehens.
Auf Schneeschuhen durch die Stille: Winterwandern im Bregenzerwald Österreich
Auf Schneeschuhen durch die Stille: Winterwandern im Bregenzerwald
Die verträumten Täler des Bregenzerwalds verwandeln sich im Winter in ein schneebedecktes Rückzugsgebiet für Genießer der Stille. Zwischen verschneiten Wäldern und sanften Hügeln warten Pfade, die kein Pistenrummel kennt.
Wandern mit Aussicht: Die schönsten Panoramawege mit Blick auf den Mont Blanc Frankreich
Wandern mit Aussicht: Die schönsten Panoramawege mit Blick auf den Mont Blanc
Wo der Blick ins Unendliche schweift und der höchste Berg der Alpen zum Greifen nah erscheint. Das sind die atemberaubendsten Wanderwege rund um den Mont Blanc.
Grimming: Der Gigant im steirischen Dachsteingebirge, der aus der Reihe tanzt Österreich
Grimming: Der Gigant im steirischen Dachsteingebirge, der aus der Reihe tanzt
Der Grimming ragt über dem Ennstal empor und macht dabei seinem Namen alle Ehre. Mit 2.351 Metern ist er zwar nicht der höchste Berg der Region, aber definitiv einer der markantesten.
Berghotels mit Panoramablick: Die schönsten Aussichten in Sloweniens Alpen Slowenien
Berghotels mit Panoramablick: Die schönsten Aussichten in Sloweniens Alpen
In den slowenischen Alpen warten Unterkünfte, die das Panorama zum Zimmernachbarn machen. Von traditionellen Berghütten bis zu luxuriösen Chalets – wer hier übernachtet, schläft praktisch im Postkartenformat.
Saas-Fee: Das Gletscher- und Wintersportdorf auf 1800 Metern Schweiz
Saas-Fee: Das Gletscher- und Wintersportdorf auf 1800 Metern
Eingebettet zwischen 13 Viertausendern liegt Saas-Fee auf 1800 Metern und punktet mit autofreiem Zentrum, hochalpiner Kulisse und familienfreundlichen Angeboten im Saastal.
Nach oben scrollen