Regionen & Orte

Jede Alpenregion hat ihre eigenen Charakterberge - vom Matterhorn bis zur Zugspitze prägen markante Gipfel die Landschaft. Klassische Alpentäler wie das Engadin oder Ötztal bieten ursprüngliche Bergdörfer und die großen Alpenstädte wie Innsbruck, Grenoble oder Bozen fungieren als kulturelle Zentren mit direktem Bergzugang.

Wo die Schweizer Berge mediterran werden: Locarno und Ascona am Lago Maggiore Schweiz
Wo die Schweizer Berge mediterran werden: Locarno und Ascona am Lago Maggiore
Palmen wachsen neben schneebedeckten Gipfeln, italienische Gelassenheit trifft auf Schweizer Präzision. Am nördlichen Zipfel des Lago Maggiore verschmelzen zwei Welten zu einem einzigartigen Erlebnis.
Die Hauptstadt des Wallis: Sion und 7.000 Jahre Geschichte auf zwei Hügeln Schweiz
Die Hauptstadt des Wallis: Sion und 7.000 Jahre Geschichte auf zwei Hügeln
Zwei mittelalterliche Burgen ragen über die Walliser Hauptstadt. Zwischen Weinbergen und Rhone-Ebene wartet eine der ältesten Städte der Schweiz mit überraschend vielen Geschichten auf.
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber Slowenien
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber
Kranjska Gora ist kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem authentisch geblieben. Hier treffen sich Skifahrer, Radler und Bergsteiger – und alle finden ihr Glück.
Kandersteg: Idyllischer Ort im Berner Oberland mit einem der schönsten Bergseen Schweiz
Kandersteg: Idyllischer Ort im Berner Oberland mit einem der schönsten Bergseen
Türkisblau leuchtet er zwischen mächtigen Felswänden – der Oeschinensee ist das Herzstück von Kandersteg. Im beschaulichen Bergort treffen sich traditionelles Dorfleben und alpine Abenteuer.
Der Pragser Wildsee und das stille Pragser Tal hinter dem Instagram-Star Italien
Der Pragser Wildsee und das stille Pragser Tal hinter dem Instagram-Star
Türkisblaues Wasser vor mächtiger Dolomitenwand - der Pragser Wildsee ist längst ein Opfer seines eigenen Ruhms. Doch wer nur wenige Schritte weitergeht, findet ein Tal voller Stille und Wildnis.
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit Schweiz
Tal der Gegensätze: Das Engadin zwischen Prunk und Ursprünglichkeit
Ein Tal, das seine Gäste spaltet: Die einen kommen für Luxus nach St. Moritz, die anderen für die unberührte Bergwelt und die archaischen Dorfkerne. Im Engadin schütteln sich Glamour und Ursprünglichkeit die Hände.
Kamnik: Städtchen mit mittelalterlichem Charme am Rand der Steiner Alpen Slowenien
Kamnik: Städtchen mit mittelalterlichem Charme am Rand der Steiner Alpen
Historische Gassen treffen auf alpine Kulisse – in Kamnik stimmt die Mischung einfach. Hier kannst du morgens durch verwinkelte Straßen spazieren und nachmittags schon in den Bergen wandern. Ein Städtchen, das beides kann: Geschichte erzählen und Bergluft schnuppern lassen.
Schroffe Gipfel, dampfende Becken: Die zwei Gesichter des Ötztals Österreich
Schroffe Gipfel, dampfende Becken: Die zwei Gesichter des Ötztals
Im Ötztal liegen die Gegensätze nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Hier donnern Wasserfälle durch enge Schluchten, während wenige Kilometer weiter Thermalbecken unter freiem Himmel dampfen.
Bad Reichenhall: Das historische Kurstädtchen im Schatten der Alpen Bayern
Bad Reichenhall: Das historische Kurstädtchen im Schatten der Alpen
Bad Reichenhall mischt uralte Salzgeschichte mit moderner Alpen-Gelassenheit. Schnür die Bergschuhe, atme tief durch – hier findest du mehr als nur Salzwasser.
Nach oben scrollen