Französische Alpen

Mont Blanc als höchster Berg Westeuropas dominiert die Landschaft rund um Chamonix. Das Dauphiné und die Provence-Alpen zeigen Frankreichs wilde Seite mit schroffen Schluchten und Lavendelfeldern.

Hoch hinaus: Der Col de l'Iseran – Frankreichs höchster asphaltierter Alpenpass
Hoch hinaus: Der Col de l'Iseran – Frankreichs höchster asphaltierter Alpenpass
Zwischen karger Felslandschaft und glitzernden Gletschern verläuft hier eine der spektakulärsten Straßen Europas. Nicht nur ein Ziel für (Motor-)Radfahrer, sondern auch eine alpine Bühne mit Gletschern und Weitblicken.
Zelten den Bergen Frankreichs: Savoyens schönste Campingplätze
Zelten den Bergen Frankreichs: Savoyens schönste Campingplätze
Savoyen lockt nicht nur mit Pulverschnee im Winter, sondern verzaubert auch Campingfans mit spektakulären Stellplätzen. Von der Mont-Blanc-Kulisse bis zu versteckten Bergseen - hier schlägt das Outdoor-Herz höher.
Annecy – Das Venedig der Alpen: Altstadtcharme, Kanäle und kristallklarer See
Annecy – Das Venedig der Alpen: Altstadtcharme, Kanäle und kristallklarer See
Kristallklares Wasser umspült mittelalterliche Gemäuer. Blumengeschmückte Brücken überspannen schmale Kanäle, während im Hintergrund schneebedeckte Gipfel thronen. Annecy verbindet Alpenkulisse und südfranzösischem Flair.
Türkise Tiefe, schwindelnde Höhe: Der Lac de Monteynard und seine Hängebrücken
Türkise Tiefe, schwindelnde Höhe: Der Lac de Monteynard und seine Hängebrücken
Türkisfarbenes Wasser trifft auf steile Schluchten. Zwischen den Berggipfeln schwingen zwei Hängebrücken in schwindelerregender Höhe. Am Lac de Monteynard-Avignonet wird Alpinnatur zum Abenteuer.
Das radikalste Kloster der Alpen: Die Grande Chartreuse und der Kartäuserorden
Das radikalste Kloster der Alpen: Die Grande Chartreuse und der Kartäuserorden
Das Kloster Grande Chartreuse – Urheimat des weltberühmten grünen Likörs und gleichzeitig einer der strengsten religiösen Orden Europas. Ein Streifzug durch die spirituelle und asketische Welt der Kartäuser.
Parc national de la Vanoise: Wandern im ältesten Nationalpark Frankreichs
Parc national de la Vanoise: Wandern im ältesten Nationalpark Frankreichs
Seit 1963 schützt Frankreichs erster Nationalpark ein alpines Juwel zwischen Tarentaise und Maurienne. Hier wanderst du durch ursprüngliche Bergwelt, während Steinböcke dich neugierig beäugen.
Von Herzögen und Handelswegen: Die Geschichte des Herzogtums Savoyen
Von Herzögen und Handelswegen: Die Geschichte des Herzogtums Savoyen
Zwischen Mont Blanc und Genfersee liegt eine Region, die ihre eigene Geschichte schreibt. Hier erzählen mittelalterliche Schlösser von einem Herzogtum, das einst halb Europa beeinflusste.
Le Désert de Platé: Eine fast unwirklich anmutende Mondlandschaft aus Kalkstein
Le Désert de Platé: Eine fast unwirklich anmutende Mondlandschaft aus Kalkstein
Ein Labyrinth aus weißem Kalkstein, so weit das Auge reicht. Die bizarre Oberfläche des Désert de Platé wirkt, als hätte man ein Stück Mond in die Hochalpen verfrachtet. Wer hier wandert, betritt eine andere Welt.
Das Musée Dauphinois in Grenoble: Zeitreise in das Leben der französischen Bergbauern
Das Musée Dauphinois in Grenoble: Zeitreise in das Leben der französischen Bergbauern
Über den Dächern Grenobles lüftet ein altes Kloster die Geheimnisse des alpinen Alltags. Im Musée Dauphinois treffen Käseformen auf Kruzifixe, Trachten auf Traktoren und Mundart auf Musikinstrumente.
Nach oben scrollen