Bayerische Alpen

Die Zugspitze krönt Deutschlands höchste Bergwelt zwischen Garmisch und dem Allgäu. Märchenschloss Neuschwanstein und urige Berghütten prägen das Bild genauso wie saftige Almwiesen mit bimmelnden Kuhglocken.

Allgäu pur: Das Alpendorf Pfronten mit Burgruinen, Tälern und Höhenwegen
Allgäu pur: Das Alpendorf Pfronten mit Burgruinen, Tälern und Höhenwegen
Vergiss den Neuschwanstein-Trubel. Gleich ums Eck wartet Pfronten. Ein Ort, wo du dir die Bergluft um die Nase wehen lässt und die Geschichte auf Schritt und Tritt begegnet.
Zwischen Fels und Rauschen: Die spektakulärsten Schluchten und Klammen Bayerns
Zwischen Fels und Rauschen: Die spektakulärsten Schluchten und Klammen Bayerns
Tosende Wassermassen, die sich durch jahrtausendealte Felswände zwängen. Schmale Stege, die über schäumende Gischt führen. Bayerns Klammen sind Naturschauspiele, die selbst erfahrene Bergwanderer ins Staunen versetzen.
Oberbayerische Glanzlichter: Tegernsee, Rottach-Egern und das süße Leben
Oberbayerische Glanzlichter: Tegernsee, Rottach-Egern und das süße Leben
Tegernsee und Rottach-Egern sind mehr als nur Schickimicki: Ein echtes Stück Voralpenland mit beeindruckenden Gipfeln, klarem Wasser und einer Mischung aus bodenständigem Charme und dezentem Luxus.
Wildcampen und Biwakieren in Bayerns Bergen: Was ist erlaubt – und wo?
Wildcampen und Biwakieren in Bayerns Bergen: Was ist erlaubt – und wo?
In Bayerns Bergen lockt die Freiheit unter freiem Himmel – doch der Traum vom spontanen Wildcampen stößt schnell an juristische Grenzen. Wo du legal übernachten kannst und wie du dabei die Natur respektierst, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Garmisch-Partenkirchen: Bayerns alpines Herz zwischen Zugspitze und Gassencharme
Garmisch-Partenkirchen: Bayerns alpines Herz zwischen Zugspitze und Gassencharme
Garmisch-Partenkirchen ist ein Ort, der viele Facetten hat. Es ist kein reiner Bergsteigerstützpunkt und auch kein reines Schickimicki-Dorf. Es ist eine Mischung, die genau den Reiz ausmacht.
Baden mit Bergblick: Die schönsten Naturbadeseen in den Bayerischen Alpen
Baden mit Bergblick: Die schönsten Naturbadeseen in den Bayerischen Alpen
Im Sommer locken in Bayern Seen, die fast zu schön zum Schwimmen sind. Kristallklares Wasser trifft hier auf Gipfelpanoramen, die du so schnell nicht vergisst.
Zwischen Apfelstrudel und Alpenblick: Traditionscafés in den bayerischen Bergen
Zwischen Apfelstrudel und Alpenblick: Traditionscafés in den bayerischen Bergen
In den bayerischen Bergen verstecken sich Cafés mit mehr Geschichte als manches Schloss. Hier backt noch die neunte Generation nach Uromas Rezept, und manche Torte hat sogar kaiserliche Wurzeln.
Das Walchenseekraftwerk: Deutschlands erstes alpines Stromnetzwunder
Das Walchenseekraftwerk: Deutschlands erstes alpines Stromnetzwunder
Ein Jahrhundert alt und doch quicklebendig – das Walchenseekraftwerk wandelt bis heute mit beeindruckender Effizienz die Kraft des fallenden Wassers in sauberen Strom um.
Schlittschuhlaufen auf Bayerns Naturseen: Sichere, familienfreundliche Eisflächen
Schlittschuhlaufen auf Bayerns Naturseen: Sichere, familienfreundliche Eisflächen
Wenn die Thermometer ins Minus rutschen und die Oberfläche der bayerischen Bergseen zu spiegelndem Eis erstarrt, verwandelt sich die Alpenlandschaft in ein Winterparadies für Schlittschuhläufer.
Nach oben scrollen