Suchen

Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße Slowenien
Sloweniens schönste Bergstraße: Die spektakuläre Solčava-Panoramastraße
Zwischen grünen Almwiesen und schroffen Gipfeln schlängelt sich eine der schönsten Bergstraßen Sloweniens durch die Savinja-Alpen. Die Solčava Panoramastraße verbindet malerische Dörfer mit atemberaubenden Aussichtspunkten.
Velika Planina: Hochebene mit alten Hirtenhütten, erreich­bar per Seilbahn oder Wanderung Slowenien
Velika Planina: Hochebene mit alten Hirtenhütten, erreich­bar per Seilbahn oder Wanderung
Knapp 1.600 Meter über dem Alltag wartet Sloweniens bestgehütetes Almgeheimnis. Traditionelle Hirtenhütten ducken sich in die Berglandschaft, als wären sie direkt aus einem Märchen entsprungen.
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok Slowenien
200 Jahre Gartenkunst vor den Toren Ljubljanas: Das Arboretum Volčji Potok
Knapp 20 Kilometer nordöstlich von Ljubljana versteckt sich eines der schönsten botanischen Gärten Mitteleuropas. Über 3.000 Baumarten auf 85 Hektar – und dazu noch ein Schloss, das aussieht wie aus einem Märchen. Hier lässt sich locker ein ganzer Tag verbringen.
Kamnik: Städtchen mit mittelalterlichem Charme am Rand der Steiner Alpen Slowenien
Kamnik: Städtchen mit mittelalterlichem Charme am Rand der Steiner Alpen
Historische Gassen treffen auf alpine Kulisse – in Kamnik stimmt die Mischung einfach. Hier kannst du morgens durch verwinkelte Straßen spazieren und nachmittags schon in den Bergen wandern. Ein Städtchen, das beides kann: Geschichte erzählen und Bergluft schnuppern lassen.
Wo Slowenien noch richtig wild ist: Das Hochtal Logarska Dolina in den Steiner Alpen Slowenien
Wo Slowenien noch richtig wild ist: Das Hochtal Logarska Dolina in den Steiner Alpen
Ein glaziales Tal, das aussieht, als hätte es jemand mit dem Lineal gezogen. Hier rauscht der Rinka-Wasserfall 90 Meter in die Tiefe, während Almkühe gemächlich über sattgrüne Wiesen wandeln. Slowenien von seiner ursprünglichsten Seite.
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber Slowenien
Alpendorf Kranjska Gora: Wintersport und Bergsommer – ideal für Aktivurlauber
Kranjska Gora ist kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem authentisch geblieben. Hier treffen sich Skifahrer, Radler und Bergsteiger – und alle finden ihr Glück.
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark Slowenien
Der Bohinjer See und das Tal: Ein stilles Naturparadies im Triglav-Nationalpark
Während sich in Bled die Touristenbusse stauen, plätschern in Bohinj nur die Wellen sanft ans Ufer. Hier ticken die Uhren langsamer, die Berge stehen höher und die Natur zeigt sich von ihrer ursprünglichsten Seite.
Sloweniens Schmuckstück Bled: Postkartenidylle am See mit Insel und Burg Slowenien
Sloweniens Schmuckstück Bled: Postkartenidylle am See mit Insel und Burg
Ein kleiner See, eine winzige Insel mit weißer Kirche, darüber thront eine mittelalterliche Burg auf steilem Fels. So simpel, so perfekt – und trotzdem steckt hinter Bleds Schönheit mehr als nur ein Instagram-Motiv.
Nach oben scrollen