Suchen

Schroffe Gipfel, dampfende Becken: Die zwei Gesichter des Ötztals Österreich
Schroffe Gipfel, dampfende Becken: Die zwei Gesichter des Ötztals
Im Ötztal liegen die Gegensätze nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Hier donnern Wasserfälle durch enge Schluchten, während wenige Kilometer weiter Thermalbecken unter freiem Himmel dampfen.
Zelten mit Gipfelblick: Die besten Campingplätze in den Bayerischen Alpen Bayern
Zelten mit Gipfelblick: Die besten Campingplätze in den Bayerischen Alpen
Morgens vom Zelt aus die Sonne über den Alpengipfeln aufgehen sehen. Tagsüber zwischen Bergtour und Badesee-Sprung wechseln. Das ist Camping in den Bayerischen Alpen – Naturerlebnis mit Komfort.
Zugspitze: Deutschlands höchster Punkt und seine Erlebniswelten Bayern
Zugspitze: Deutschlands höchster Punkt und seine Erlebniswelten
Mächtig ragt sie über das Wettersteingebirge: Die Zugspitze, stolze 2.962 Meter hoch, ist weit mehr als nur ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Hier treffen imposante Naturkulissen auf alpine Ingenieurskunst – und das zu jeder Jahreszeit.
Gipfelglück per Drahtseil: Die schönsten Bergbahnen in den Bayerischen Alpen Bayern
Gipfelglück per Drahtseil: Die schönsten Bergbahnen in den Bayerischen Alpen
Lass den Schweiß im Tal. In den bayerischen Alpen erreichst du fantastische Panoramen oft ganz bequem. Steig ein und lass dich in die Höhe gondeln.
Über den Dächern vom Königssee: Wandern vom Jenner zum Watzmannblick Bayern
Über den Dächern vom Königssee: Wandern vom Jenner zum Watzmannblick
Jennerbahn rauf, Kopf ausschalten. Der Weg zum Watzmannblick ist keine königliche Prachtstraße. Aber das Panorama über dem Königssee? Das ist wirklich herrschaftlich.
Oberstdorf und Kleinwalsertal: Zwei Länder, ein Tal, viele Gipfel und pure Bergfreude Bayern
Oberstdorf und Kleinwalsertal: Zwei Länder, ein Tal, viele Gipfel und pure Bergfreude
Die Alpen kennen keine Grenzen – und nirgendwo wird das so deutlich wie im Kleinwalsertal. Hier treffen Gegensätze aufeinander: Deutschland und Österreich, sanfte Hänge und steile Gipfel, Tradition und moderne Bergwelt.
Nach oben scrollen