Suchen

Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas Österreich
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas
1.374 Meter über dem Meeresspiegel verbindet der Brennerpass seit Jahrhunderten Nord- und Südtirol. Heute rauschen täglich rund 40.000 Fahrzeuge über diese legendäre Alpenroute.
47 Einwohner, null Autos und Mittelmeer-Feeling: Das Weindorf Quinten am Walensee Schweiz
47 Einwohner, null Autos und Mittelmeer-Feeling: Das Weindorf Quinten am Walensee
Zwischen schroffen Bergwänden und tiefblauem Seewasser liegt ein Dorf wie aus der Zeit gefallen. Quinten kennt weder Autolärm noch Abgase – dafür aber Feigen und Kiwis.
Österreich: Schneeketten, Winterreifenpflicht und Verkehrsregeln im Winterurlaub Österreich
Österreich: Schneeketten, Winterreifenpflicht und Verkehrsregeln im Winterurlaub
Winterurlaub in Österreich kann schnell teuer werden, wenn du die Verkehrsregeln nicht kennst. Hier erfährst du alles über Winterreifen, Schneeketten und die Tücken des Alpenverkehrs.
Südtirol zwischen Kulturen: Vom habsburgischen Kronland zur autonomen Provinz Italien
Südtirol zwischen Kulturen: Vom habsburgischen Kronland zur autonomen Provinz
Wer heute durch Bozen schlendert und dabei Deutsch, Italienisch und manchmal Ladinisch durcheinander hört, der erlebt hautnah, was Jahrhunderte bewegter Geschichte hinterlassen haben.
Vignettenpflicht und Maut in Slowenien: So vermeidest du teure Überraschungen Slowenien
Vignettenpflicht und Maut in Slowenien: So vermeidest du teure Überraschungen
Slowenien mag klein sein, aber beim Thema Maut kennt das Land keinen Spaß. Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, zahlt richtig drauf. So navigierst du entspannt durch die slowenischen Mautbestimmungen.
Stilfser Joch: Unterwegs auf der legendären Passstraße mit ihren 48 Kehren Italien
Stilfser Joch: Unterwegs auf der legendären Passstraße mit ihren 48 Kehren
Steil aufgetürmt wie eine windungsreiche Schlange frisst sich die Passstraße durch die Südtiroler Bergwelt hoch zum Stilfser Joch. Hier wird Fahren zur Herausforderung, zur Kunst und manchmal zur Nervenprobe.
Mit vier Rädern durch die Schweizer Bergwelt: Der ultimative Fahrleitfaden Schweiz
Mit vier Rädern durch die Schweizer Bergwelt: Der ultimative Fahrleitfaden
Der Ratgeber für Autofahrer: wichtige Alpenpässe, Tunnel, Vignettenpflicht, Parkmöglichkeiten in Touristenorten und Verhalten auf Bergstraßen.
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes Schweiz
Zermatt: Das autofreie Bergdorf am Matterhorn – Porträt eines weltberühmten Ortes
Unter dem markanten Zahn des Matterhorns schmiegt sich ein Dorf in die Alpenlandschaft, das keinen Motorenlärm kennt. Hier in Zermatt ticken die Uhren anders - zwischen traditionsreichen Holzhäusern gleiten nur Elektrotaxis und Pferdekutschen durch die Gassen.
Österreich mit dem Auto: Alles über Tunnelgebühren, Pickerl und Parkregelungen Österreich
Österreich mit dem Auto: Alles über Tunnelgebühren, Pickerl und Parkregelungen
Mit dem Auto über Pässe, durch Tunnel und entlang glitzernder Alpenseen. Doch bevor du den Zündschlüssel drehst, solltest du dich mit den finanziellen Aspekten der Straßennutzung vertraut machen. Pickerl, Sondermautstrecken und lokale Verkehrsregeln können sonst schnell den Urlaubsspaß trüben.
Nach oben scrollen