Boutique-Hotels sind mehr als nur schicke Übernachtungsmöglichkeiten. Sie haben eine Geschichte zu erzählen, meist eine überschaubare Zimmerzahl und vor allem: Persönlichkeit. Statt steriler Hotelketten findest du hier individuell gestaltete Räume, oft mit lokalem Bezug und persönlichem Service. In den österreichischen Alpen bedeutet das häufig eine gelungene Mischung aus traditioneller Gemütlichkeit und modernem Komfort.
Spannend ist dabei, dass viele dieser Hotels in historischen Gebäuden untergebracht sind. Da wird aus einem mittelalterlichen Gasthof ein stilvolles Refugium oder aus einem alten Bauernhof ein Design-Hotel mit Bergpanorama. Die Betreiber legen meist Wert auf regionale Küche, lokale Materialien und eine Atmosphäre, die du so nirgendwo anders findest.
Zell am See: Tradition trifft Moderne
Das Hotel Steinerwirt1493 in Zell am See ist ein Paradebeispiel dafür, wie Geschichte und Gegenwart harmonieren können. Schon der Name verrät das Alter – seit 1493 gibt es hier eine Herberge. Nur vier Gehminuten vom Zeller See entfernt, zwei Minuten zur Seilbahn CityXpress: Die Lage könnte kaum besser sein.
Besonders reizvoll ist der Wellnessbereich auf der obersten Etage. Von der Dachterrasse blickst du über die Altstadt hinweg auf den See und die umliegenden Berge – ein Panorama, das sich ins Gedächtnis brennt. Der Whirlpool im Freien und die Panorama-Sauna runden das Spa-Erlebnis ab. Wenn dir nach einem Tag am Berg noch der Sinn nach Entspannung steht, gibt's auch Massagen auf Anfrage.
Die Zimmer sind modern gestaltet, aber nicht kalt. Natürlich gefangenes Holzmobiliar sorgt für Wärme, Flachbild-TV und DVD-/CD-Player für Unterhaltung. Ein Wasserkocher gehört ebenfalls zur Ausstattung – praktisch für den Tee vor dem Schlafengehen.
Kulturell wird's in der hauseigenen Art1493 Galerie, wo zeitgenössische Kunst und Design ausgestellt werden. Die Bibliothek mit Büchern in mehreren Sprachen und kostenlosem Internetterminal zeigt, dass hier auch an die Gäste gedacht wird, die mal abschalten möchten.
Das Restaurant verdient besondere Erwähnung. Verschiedene Restaurantführer empfehlen es, und das zu Recht. Klassische österreichische Küche wird hier zelebriert, begleitet von einer großen Auswahl österreichischer Weine. Das Sommelier-Team versteht sein Handwerk, und der Weinkeller aus dem 14. Jahrhundert verleiht dem Ganzen eine fast mystische Atmosphäre. Bei schönem Wetter sitzt du im Kastaniengarten oder auf der Sonnenterrasse – und fragst dich, warum du jemals wieder abreisen solltest.
St. Jakob: Alpin-Idyll mit Gletscherblick
Weiter geht's nach St. Jakob, wo das Hotel Gletscherblick seinem Namen alle Ehre macht. Nur 900 Meter von der Nassereinbahn entfernt, ist es ideal für alle, die schnell auf den Berg wollen. Das 4-Sterne-Hotel im traditionell alpinen Stil wirkt wie aus einem Bilderbuch – und das ist durchaus positiv gemeint.
Die großen Zimmer sind mit hellen Holzmöbeln eingerichtet, haben Kabel-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad. Nichts Spektakuläres, aber alles, was man braucht. Jedes Zimmer kommt mit einem kostenlosen Parkplatz in der Tiefgarage – ein Detail, das Autofahrer zu schätzen wissen.
Der Spa-Bereich kann sich sehen lassen: Sauna und Kräutersauna, mehrere Dampfbäder, eine Infrarotkabine und ein Ruheraum mit Panoramablick. Der neu gebaute Alpin Spa Innennpool misst 12,5 mal 5 Meter – perfekt für ein paar entspannte Bahnen nach dem Skifahren. Ein moderner Fitnessraum ergänzt das Angebot.
Bei der Halbpension wird's richtig gut: reichhaltiges Frühstücksbuffet, hausgemachter Kuchen oder Snacks am Nachmittag und ein 5-Gänge-Menü zum Abendessen. Dazu gibt's einen Begrüßungscocktail, verschiedene Themenabende und eine wöchentliche Party mit Glühwein. So macht Urlaub Spaß.
Sankt Anton: Boutique-Charme im Ski-Mekka
Das Boutique-Hotel Himmlhof in Sankt Anton zeigt, wie's geht. Im traditionellen Tiroler Stil eingerichtet, aber mit dem gewissen Extra, das den Unterschied macht. Die Lage ist top: Seilbahnen und Bahnhof sind nur drei Gehminuten entfernt – praktischer geht's kaum.
Jedes Zimmer und jede Suite ist individuell eingerichtet. Das ist keine Marketing-Floskel, sondern tatsächlich so. Kabel-TV, Minibar und ein Bad mit Bademänteln und Haartrockner gehören zur Standardausstattung. Einige Zimmer haben zusätzlich einen Balkon – Bergblick inklusive.
Der Wellnessbereich bietet Saunas, ein Dampfbad und einen Massageraum. Die Sommerterrasse mit Panoramablick auf die Berge ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Das Hotel ist komplett rauchfrei – eine Wohltat für alle, die saubere Luft schätzen.
In der Lobby sorgt ein offener Kamin für Gemütlichkeit, die Bar lädt zum Verweilen ein. WLAN gibt's kostenlos, allerdings mit begrenzter Datenmenge pro Tag oder Woche – ein kleiner Wermutstropfen in unserer vernetzten Zeit.
Das Frühstücksbuffet setzt auf regionale Bio-Produkte – ein Trend, der sich zum Glück in immer mehr Hotels durchsetzt. Im Winter gehören süße und herzhafte Après-Ski-Snacks zum Service dazu. Wer nach einem Tag auf der Piste zurückkommt, weiß das zu schätzen.
Lech: Ski-in, Ski-out par excellence
Das Chalet Anna Maria in Lech spielt in einer eigenen Liga. Zentral gelegen, bietet es Apartments mit täglichem Reinigungsservice und optionalem Frühstück. Was es aber wirklich auszeichnet: den direkten Zugang zu den Skiliften vom Skiraum aus. Ski-in und Ski-out funktioniert hier tadellos.
Alle Apartments haben einen Balkon, eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Geschirrspüler, Flachbild-Kabel-TV und DVD-Player. Du kannst also selbst kochen oder dich verwöhnen lassen – ganz wie du magst. Die Schlegelkopf-Lifte befinden sich direkt neben dem Chalet, was den Weg zur Piste auf ein Minimum reduziert.
In der Umgebung findest du zahlreiche Restaurants mit typischen Vorarlberger Gerichten und internationaler Küche. Lech hat kulinarisch einiges zu bieten – vom rustikalen Gasthof bis zum Gourmet-Tempel ist alles dabei.
Hall in Tirol: Städtisches Flair im Bergland
Das Hotel Kontor in Hall in Tirol zeigt, dass Boutique-Hotels nicht immer abgelegen sein müssen. Mit Stadtblick und kostenlosem WLAN in der ganzen Anlage richtet es sich an Gäste, die das urbane Flair schätzen, aber trotzdem die Nähe zu den Bergen suchen.
Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet: Schreibtisch, Flachbild-TV, eigenes Badezimmer, Bettwäsche und Handtücher. Alle haben einen Kleiderschrank und eine Kaffeemaschine – Details, die den Aufenthalt angenehmer machen. Das Hotel ist allergikerfreundlich, was für Betroffene ein wichtiger Aspekt ist.
Von hier aus erreichst du die Kaiserliche Hofburg Innsbruck in 10 Kilometern, den Hauptbahnhof Innsbruck in 11 Kilometern und das berühmte Goldene Dachl ebenfalls in 11 Kilometern. Schloss Ambras ist 10 Kilometer entfernt. Für Kulturinteressierte also eine ideale Basis.
Rauris: Bergidyll abseits der Massen
Wer es ruhiger mag, wird den Alpengasthof Karalm in Rauris schätzen. 32 Kilometer vom Golfclub Zell am See-Kaprun entfernt, 23 Kilometer vom Golfclub Goldegg – hier geht's beschaulicher zu als in den großen Skigebieten.
Die Nichtraucher-Unterkunft bietet einen Garten, kostenlosen Privatparkplatz, eine Gemeinschaftslounge und eine Terrasse. Eine Bar gehört ebenfalls dazu. Die Zimmer sind mit Kleiderschrank, Flachbild-TV, eigenem Badezimmer, Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Einige haben sogar eine Küche mit Kühlschrank, Ofen und Herdplatte.
Das hauseigene Restaurant serviert österreichische, deutsche und europäische Küche. Vegetarische, milchfreie und vegane Optionen gibt's auf Anfrage – ein Service, der heute eigentlich selbstverständlich sein sollte, aber leider nicht überall ist.
Pertisau: Luxus am Achensee
Das NOVA Moments Boutique Hotel in Pertisau setzt auf das gewisse Extra. 45 Kilometer von Schloss Ambras entfernt, bietet es Übernachtungen mit Außenpool, kostenlosem Privatparkplatz, Fitnesscenter und Garten. Das 4-Sterne-Hotel punktet mit durchweg Bergblick – und einige Zimmer haben sogar Seeblick.
Zur Ausstattung gehören Gemeinschaftslounge und Terrasse. Das Spa- und Wellnesscenter mit Sauna und Whirlpool lädt zur Entspannung ein, die Bar zum geselligen Beisammensein. Jedes Zimmer hat eine Kaffeemaschine, TV, Safe und kostenloses WLAN. Klimaanlage und Schreibtisch runden die Ausstattung ab.
Beim Frühstück hast du die Wahl zwischen Buffet, kontinental oder vegetarisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Lage am Achensee macht das Hotel besonders für Wassersportler interessant, aber auch Wanderer und Radfahrer kommen auf ihre Kosten.
Reith bei Kitzbühel: 5-Sterne-Luxus
Die Kitzbühel Lodge in Reith bei Kitzbühel spielt in der Oberliga. Als 5-Sterne-Unterkunft mit Bergblick bietet sie alles, was das Herz begehrt: kostenlose Fahrräder, Fitnesscenter, Garten, Gemeinschaftslounge und Terrasse. WLAN und Privatparkplatz gibt's ohne Aufpreis.
Die Ausstattung der Zimmer lässt keine Wünsche offen: Balkon, Sitzbereich, Satelliten-Flachbild-TV, voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank und Geschirrspüler, eigenes Badezimmer mit Bidet und kostenlosen Pflegeprodukten. Dusche und Haartrockner sind selbstverständlich.
Das à la carte Frühstück verspricht einen guten Start in den Tag. Im hauseigenen Restaurant wird internationale Küche serviert, milchfreie, vegane und glutenfreie Optionen gibt's auf Anfrage. Der Innenpool, die Sauna und das türkische Dampfbad sorgen für Wellness auf höchstem Niveau.