Österreichische Alpen

Die österreichischen Berge bieten alles von sanften Hügeln bis zu schroffen Dreitausendern auf kompaktem Raum. Die Österreicher haben den Spagat zwischen Tourismus und Ursprünglichkeit gemeistert.

Tirols Tor zur Kulturgeschichte: Kufstein und seine imposante Festung an der Inn
Tirols Tor zur Kulturgeschichte: Kufstein und seine imposante Festung an der Inn
Die Festung Kufstein wacht wie ein steinerner Riese über der Stadt und zeugt von bewegten Jahrhunderten. Zwischen den Gassen der Altstadt und dem rauschenden Inn entfaltet sich ein lebendiges Geschichtsbuch.
Die spektakulärsten Zugfahrten in Österreich: Alpine Bahnstrecken und Spartipps
Die spektakulärsten Zugfahrten in Österreich: Alpine Bahnstrecken und Spartipps
Steile Kurven, atemberaubende Ausblicke und technische Meisterleistungen aus dem 19. Jahrhundert. In den österreichischen Alpen reiht sich eine spektakuläre Bahnstrecke an die nächste.
Die historische Schafbergbahn: Österreichs steilster Weg nach oben
Die historische Schafbergbahn: Österreichs steilster Weg nach oben
Quietschend greifen die Zahnräder in die Schienen, während der Dampf in weißen Schwaden aufsteigt. Die Schafbergbahn kämpft sich seit 1893 ihren Weg zum Gipfel – auf einer der steilsten und spektakulärsten Bahnstrecken der Alpen.
Nationalparkzentrum Hohe Tauern: Erlebe die Alpen multimedial
Nationalparkzentrum Hohe Tauern: Erlebe die Alpen multimedial
Wo sich Steinadler und Touchscreen begegnen. Ein modernes Erlebniszentrum mit interaktiven Ausstellungen zu Gletschern, Steinadlern, Murmeltieren und Klimawandel.
Zwischen Gipfeln entspannen: Die besten Wellnesshotels in Österreich
Zwischen Gipfeln entspannen: Die besten Wellnesshotels in Österreich
In den österreichischen Alpen verschmelzen Bergluft und Spa-Erlebnisse zu einem Wellness-Cocktail. Von der Tiroler Gletscherwelt bis zu den sanften Hügeln Kärntens warten Hotels, die den perfekten Mix aus alpinem Charme und modernem Komfort bieten.
Hüttenschmaus-Tipps: 10 Bergrestaurants in Österreich mit besonders gutem Essen
Hüttenschmaus-Tipps: 10 Bergrestaurants in Österreich mit besonders gutem Essen
In den österreichischen Alpen kochen Hüttenwirte mit so viel Leidenschaft, dass mancher Gipfelsturm zur Nebensache wird. Hier gibt's selbstgeräucherten Speck, hausgemachte Knödel und Kuchen, die jeden Konditor neidisch machen würden.
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas
Mit dem Auto über den Brenner: Die wohl meistbefahrene Bergstrecke Europas
1.374 Meter über dem Meeresspiegel verbindet der Brennerpass seit Jahrhunderten Nord- und Südtirol. Heute rauschen täglich rund 40.000 Fahrzeuge über diese legendäre Alpenroute.
Zell am See: Die Alpenstadt zwischen Gletscher, See und Berg
Zell am See: Die Alpenstadt zwischen Gletscher, See und Berg
Majestätische Dreitausender spiegeln sich im türkisblauen Zeller See, während am Kitzsteinhorn ewiges Eis glitzert. Zell am See-Kaprun vereint alpine Extreme mit mediterranem Flair – ein Stück Alpenmagie, das seine Gäste niemals loslässt.
Das Zillertal: Von zünftigen Wirtshäusern bis zur ewigen Gletscherwelt
Das Zillertal: Von zünftigen Wirtshäusern bis zur ewigen Gletscherwelt
Zwischen urigen Wirtshäusern und schroffen Dreitausendern spannt das Zillertal seinen alpinen Bogen. Traditionsbewusstsein trifft hier auf Innovationsgeist, während die Landschaft vom grünen Talgrund bis zum ewigen Eis des Hintertuxer Gletschers jede alpine Klimazone abdeckt.
Nach oben scrollen