Mitten im Herzen des Nationalparks Vanoise befindet sichTignes. Das Skigebiet liegt in Savoyen und streckt sich über verschiedene Höhenlagen von 1.550 Meter in Les Brévières bis hinauf zu schwindelerregenden 3.456 Metern am Gletscher Grande Motte. Schon die Anfahrt macht klar: Hier oben gelten andere Regeln als im Tal.
Der Lac du Chevril glitzert türkisblau zwischen den schneebedeckten Hängen – ein Anblick, der selbst hartgesottene Alpinisten zum Staunen bringt. Nicht umsonst nennen die Einheimischen diese Gegend liebevoll "das Dach Europas". Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel berühren, verwandelt sich die Landschaft in ein Farbspektakel aus Rosa, Orange und Gold. Dann weißt du: Du bist angekommen.
Das Skigebiet
Zusammen mit Val d'Isère bildet Tignes eines der größten zusammenhängende Skigebiete der Alpen. 300 Kilometer Pisten, verbunden durch 79 Lifte – das sind Zahlen, die selbst erfahrene Skifahrer beeindrucken. Dabei ist es nicht nur die schiere Größe, die überzeugt. Spannend ist vor allem die Vielseitigkeit des Gebiets.
Die beiden Gletscher Grande Motte und Pissaillas sorgen für eine Schneesicherheit, die ihresgleichen sucht. Während andere Skigebiete im Frühjahr schon die weißen Fahnen hissen, kannst du hier bis in den September hinein deine Schwünge ziehen. Am Pointe du Montet herrschen selbst im Hochsommer noch optimale Bedingungen – ein Phänomen, das Meteorologen und Skifahrer gleichermaßen fasziniert.
Der Bellevarde fungiert als natürliche Brücke zwischen Tignes und Val d'Isère. Von seinem 2.827 Meter hohen Gipfel aus eröffnen sich Panoramen, die jeden Fotografen ins Schwärmen bringen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zum Mont Blanc – ein Erlebnis, das auch nach dem zehnten Mal noch Gänsehaut verursacht.
Für jeden Fahrertyp das Richtige
Anfänger finden am Col du Palet ideale Bedingungen vor. Die sanften Hänge oberhalb von Tignes-Le Lac sind wie geschaffen für die ersten unsicheren Versuche auf zwei Brettern. Hier herrscht eine entspannte Atmosphäre – weit weg vom Getümmel der Hauptpisten. Grüne und blaue Pisten dominieren diese Zone, perfekt um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Könner hingegen zieht es magisch zum Gletscherskigebiet der Grande Motte. In 3.456 Meter Höhe wartet nicht nur ein atemberaubendes Panorama, sondern auch Schnee von einer Qualität, die man sonst nur aus Träumen kennt. Der Pulverschnee hier oben knirscht unter den Skiern wie frisch gefallener Neuschnee – auch wenn er schon wochenlang liegt.
Besonders reizvoll ist das Vallon de la Sache für alle, die das Abenteuer abseits der präparierten Pisten suchen. Diese gesicherten Tiefschneehänge bieten auf 2,8 Kilometern Länge einen Höhenunterschied von 1.198 Metern – eine Dimension, die selbst erfahrene Freerider begeistert. Der erste Schwung in den unberührten Pulverschnee ist ein Gefühl, das sich schwer beschreiben lässt. Du musst es einfach erlebt haben.
Snowparks und Funzonen
Wer Action und Tricks liebt, kommt in den verschiedenen Snowparks voll auf seine Kosten. Der DC Park zwischen 2.400 und 2.600 Metern Höhe ist das Herzstück für alle Freestyle-Enthusiasten. Rails, Kicker und Boxen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sorgen dafür, dass sowohl Einsteiger als auch Profis ihre Grenzen ausloten können.
Gleich daneben wartet der 1,2 Kilometer lange Boardercross – eine Achterbahnfahrt auf Skiern, die Adrenalinjunkies zum Grinsen bringt. Die Strecke windet sich zwischen natürlichen und künstlichen Hindernissen hindurch, gespickt mit Sprüngen und Steilkurven. Hier entscheiden oft Sekunden über Sieg oder Niederlage.
Der kleinere Gliss Park direkt am Ort bietet eine entspanntere Alternative. Verschiedene Parcours wie Boardercross, Hindernislauf und Parallelslalom laden zum Experimentieren ein. Gerade für Familien ist dieser Park ideal – hier können Eltern und Kinder gemeinsam ihre ersten Freestyle-Versuche wagen.
Val d'Isère – der elegante Nachbar
Das benachbarte Val d'Isère bringt seinen ganz eigenen Charme mit ins Spiel. Während Tignes eher funktional und modern daherkommt, strahlt Val d'Isère traditionellen Alpen-Glamour aus. Die 150 Pistenkilometer des Nachbarorts ergänzen das Angebot perfekt, besonders das Plateau des Pissaillas-Gletschers mit seinen breiten, familienfreundlichen Abfahrten.
Das Gütesiegel "Famille Plus" kommt nicht von ungefähr – die Infrastruktur für Familien mit Kindern ist vorbildlich. Skikindergärten, spezielle Übungshänge und ein umfassendes Betreuungsangebot machen Val d'Isère zu einem Paradies für Ski-Nachwuchs. Trotzdem kommen auch anspruchsvolle Fahrer nicht zu kurz. Die Talabfahrt am Solaise hat es in sich – eine schwarze Piste, die selbst Profis Respekt abnötigt.
Après-Ski und Nightlife
Wenn die letzten Lifte ihren Betrieb einstellen, erwacht Tignes erst richtig zum Leben. Die Grizzly's Bar mit ihrer arktischen Atmosphäre ist längst Kult geworden. Hier treffen sich Einheimische und Touristen bei kaltem Bier und heißen Geschichten vom Berg. Die Stimmung ist entspannt, aber wenn die Band anfängt zu spielen, wird's schnell ausgelassen.
Val d'Isère toppt das nochmal – hier steppt buchstäblich der Bär. Bars, Pubs, Discos und Restaurants reihen sich aneinander wie Perlen auf einer Schnur. Die Partys beginnen oft schon am Nachmittag und ziehen sich bis zum Morgengrauen. Wer nach einer langen Nacht auf der Piste noch Energie für die Tanzfläche hat, ist hier goldrichtig.
Abseits der Piste
Tignes bietet weit mehr als nur Skifahren. Das brandneue Tignespace ist ein 3.500 Quadratmeter großes Indoor-Paradies für Sportbegeisterte. Tennis, Basketball, Volleyball, Squash, Klettern – hier findest du praktisch alles, was das Sportlerherz begehrt. An schlechten Wettertagen ist das Zentrum ein echter Segen.
Wer es lieber entspannt angehen lässt, gönnt sich eine Runde im Le Lagon Schwimmbad oder dreht eine Runde auf der Natureisbahn in Le Lac. Besonders Mutige können sich am Eistauchen im Tignes-See versuchen – ein Erlebnis, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Das eiskalte Wasser ist nichts für schwache Nerven, aber der Adrenalinstoß ist unbeschreiblich.
Praktische Infos und Geheimtipps
Der gemeinsame Skipass für Tignes und Val d'Isère öffnet alle Türen in diesem alpinen Paradies. 79 Lifte verbinden die verschiedenen Gebiete so geschickt, dass du selten länger als fünf Minuten warten musst. Kostenlose WLAN-Hotspots an mehreren Berg- und Talstationen sorgen dafür, dass du auch in 3.000 Meter Höhe mit der Außenwelt verbunden bleibst – falls du das überhaupt willst.
Ein Geheimtipp für Frühaufsteher: Die ersten Gondelfahrten um acht Uhr morgens offenbaren das Skigebiet von seiner schönsten Seite. Die Pisten sind noch unberührt, die Luft kristallklar und die Aussicht ungetrübt. Diese Stille in den Bergen hat etwas Magisches – ein Moment der Ruhe, bevor der Trubel des Tages beginnt.
Wer länger bleibt, sollte unbedingt verschiedene Höhenlagen ausprobieren. Die Schneebedingungen können sich zwischen Tal und Gletscher dramatisch unterscheiden. Manchmal herrscht unten Schneematsch, während oben perfekter Pulver auf dich wartet. Die Wettervorhersage ist dein bester Freund – aber verlasse dich nicht blind darauf. In den Alpen kann sich das Wetter schneller ändern als deine Laune nach einem Sturz.